St.Gallen/Bodensee ...im Wetterwechselbad!   103628
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kloster Notkehrsegg

Details

Aufnahmestandort: Dreilinden (810 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: Switzerland      Datum: 13.5.2012
Stativ, 28 hochformat, 80 mm, f 8, 1/640 sek, Iso400 (...aus Versehen)

Kommentare

Sehr schön abwechslungsreich sowohl am Boden als auch am Himmel. Letzterer wirkt zu Beginn teilweise überstrahlt, aber das stört den positiven Gesamteindruck bei mir nur geringfügig.
07.06.2012 14:57 , Jörg Braukmann
Hallo Walter 
Wundervolles Zeugnis Deiner schönen Stadt.Sehr schön vom Bildaufbau,am Anfang und Ende erscheint mir etwas überschärft,aber ich denke das hier keine minderwertige Bewertung sein muß.LG Thomas
07.06.2012 18:09 , Thomas Janeck
Tut mir leid, Walter, es sagen zu müssen, aber hier hast Du des Guten zu viel getan. Aber diese Überschärfung tut den Augen weh. Das Sujet ist ganz hervorragend, dazu die beeindruckenden Wolkenformationen über dem See. Aber wenn m an auch den Teil hinzunimmt, in dem die Sonne regiert, dann kann man nicht einfach nur weiterfotografieren. Da muß man abblenden, am besten eine Belichtungsreihe machen.
07.06.2012 22:35 , Heinz Höra
etwas kleinlaut neu geladen.

Heinz, der Tip Belichtungsreihe ist gut!
Danke und Grüsse
Walter
08.06.2012 00:45 , Walter Schmidt
Habs vorher nicht gesehen, dieses hier ist sehr gut und zeigt mir wie schön deine Heimat ist.

PS. Hab dir ebenfalls eine e-mail geschickt.

Liebe Grüsse
Gerhard.
08.06.2012 01:38 , Gerhard Eidenberger
Ich wollte es nicht schon wieder ansprechen und empfand es auch weniger störend, aber die Schärfe ist nun wirklich besser. Du hast aber -wenn ich mich recht erinnere- den Schnitt verändert. Der vorherige gefiel mir etwas besser. Das ändert an meinem Zuspruch aber nichts.
08.06.2012 10:30 , Jörg Braukmann
Im rechten Wiesenteil schlägt sich evtl die hohe ISO nieder, aber der Gesamteindruck überzeugt mich doch sehr! LG Seb
10.06.2012 21:41 , Sebastian Becher
Das dunkle Hochhaus im Vordergrund in leichter Schieflage und die Überstrahlung im linken Bildteil kann für mich die jetzt sehr gute Schärfe und das tolle Motiv leider nicht kompensieren. Wie wäre es mit dem Motiv mal am Vormittag bei interessantem Himmel und guter Sicht? Dann hättest Du nicht wieder das Problem mit dem Gegenlicht.
LG Jörg
10.06.2012 23:23 , Jörg Nitz
Ich hätte das Pano vermutlich radikal gekürzt. Den schief liegenden linken Teil kann man eigentlich ganz weglassen (erst ab Baum links unterhalb des Sendemastens), ebenso auch rechts die Wiese. Hier evtl. Pano nur bis zur letzten gut sichtbaren Cumulus-Wolke zeigen. (rechts oben gibt es auch noch unschöne Stempelarbeit). Farblich ist es mir etwas zu lilablassblau geraten. VG HJ
10.06.2012 23:51 , Hans-Jürgen Bayer
Was die Schärfung betrifft sehe ich es nicht ganz so wie die , die schon geschrieben haben, denn Andeutungen von Blättern an den Bäumen gefallen mir schon, auch wenn das manchmal grenzwertig ist.
Den Teil mit den Überstrahlungen hätte ich auch weggelassen und vor allem stören mich die leicht nach links gekippten Häuser links. Da bin ich als oft zu recht gescholtener durch eine harte "Schule gegangen"...
Trotzdem bleibt natürlich sehr viel schönes , vor allem für mich die Wolkenszenerie und das vorzügliche Motv ohnehin . Herzliche Grüße Velten
13.06.2012 11:29 , Velten Feurich

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100