Tibet Hütte 2.770m |
Der Feldherrnhügel - Monte Scorluzzo |
Vor genau 7 Monaten stand ich hier auch schon - wie die Zeit vergeht. Seitdem hat sich hier nicht viel geändert, nur die Tibet-Hütte hatte schon wieder geöffnet.
Wieder mal viele Berge auf p-p, ...
Gefällt
7 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Wenn der Ortler mit drauf wäre hätte ich schon die Nase gerümpft weil auf p-p! Das Ziel Stilfser Joch hat doch seinen Reiz trotz vieler baulichen "Schandtaten".
Das Plateau Umbrailpass und eben St.J. lässt sich dort einen ganzen Tag verweilen.
Gruss Walter
Mir gefallen besonders die beiden Wachhäuser links und rechts.
Aber warum liegt die Dreisprachenspitze bei Dir nicht genau auf der Grenze - zur Schweiz natürlich, Österreich war ja einmal.
Ein wenig Geschichte hier.
http://www.rifugiogaribaldi.it/de_storia.htm
Den Gipfel der Dreisprachenspitze sieht man rechts oben (Grenzstein). Höhe 2845m.
Der Monte Scorluzzo (im Pano als Feldherrnhügel bezeichnet) war eine strategisch wichtige Stellung und wurde von den Österreichern 1915 erorbert und bis Kriegsende gehalten.
VG HJ
LG Christoph
Dein Panorama ist ein Hingucker, hast du doch deine Umgebung hier sehr kreativ ins Bild integriert!! LG Seb
Kommentar schreiben