Ende ...   92351
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
 

Legende

1 Ohstadt
2 Staffelsee
3 Riegsee
4 Ammersee
5 Starnberger See

Details

Aufnahmestandort: unterhalb vom Heimgarten (1575 m)      Fotografiert von: Johann Ilmberger
Gebiet: Germany      Datum: 27.05.2012
... eines schönen Tages. Ein kleines Panorama vom Heimgarten mit Blick hinab nach Ohlstadt.

6 HF-Aufnahmen mit der Nikon D90 (Raw) + AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR

Zeit: 27.05.2012 20:10:57
Belichtungszeit: 1/20 Sek.
Blende: F/13
Brennweite: 18mm
ISO: 100
GVF
Stativ

Kommentare

Als Pano sehr 'übersichtlich', aber welche Stimmung...
29.05.2012 19:03 , Udo Schmidt
Wunderbares Licht 
und auch der Ausschnitt gefällt mir seht Hans!
Einzig die Bäume über dem Starnberger See haben eine unnatürliche Schärfekante.

Herzliche Grüße,

Christian
01.06.2012 10:25 , Christian Hönig
Das sehe ich auch so wie Christian.
01.06.2012 11:41 , Heinz Höra
Auch für meinen Geschmack recht kurz aber die Lichtstimmung ist einmalig.
01.06.2012 14:28 , Jörg Braukmann
@ Heinz und Christian
die Scharfungsränder sind entfernt ;-)

LG Hans
01.06.2012 16:26 , Johann Ilmberger
ganz hohe Schule!!! Ein Traum zum Verweilen! LG Seb
01.06.2012 18:05 , Sebastian Becher
Hans, jetzt trittst Du langsam in die Fußtapfen von Franz Schumacher mi diesen fast schon an ein Gemälde erinnernden Panoramabild.
Ich bewundere es, wie Du Deine fotografischen Fähigkeiten immer weiter gesteigert hast. Auch wenn ich bei Deinem anderen Panorama etwas der Verwendung von Grauverlaufsfiltern entgegengesetzt habe, dann sollte das nicht heißen, daß ich von deren bildverbessernden Wirkung nichts halte. Und daß Du die GVFs jetzt benutzt, ringt mir Bewunderung ab. Ich habe aber gewisse Bedenken derart, daß GVFs bei Panoramareihen nicht diese Stärken entfalten können, wie sie sie bei Einzelbildern zu entfalten in der Lage sind.
02.06.2012 23:40 , Heinz Höra
Hallo Heinz,
das freut mich wenn du meine Panoramen mit denen von Franz Schumacher vergleichst. Schade der er hier nicht mehr aktiv ist. Ich habe mir seine stimmungsvollen Panos gerne angesehen.

LG Hans
03.06.2012 15:32 , Johann Ilmberger
Beispielhaft ! VG HJ
03.06.2012 16:16 , Hans-Jürgen Bayer

Kommentar schreiben


Johann Ilmberger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100