Ein Wolkenhimmel vom feinstem - über ebensolchem Sandstrand   63584
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Nordperd
2 Ostseebad Göhren
3 Baabe
4 Quitzlaser Ort
5 Saßnitz
6 Halbinsel Jasmund

Details

Aufnahmestandort: Seebrücke vom Ostseebad Göhren (6 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 13.5.2012
Im Gegensatz zum steinigen Südstrand ist der Nordstrand von Göhren feinster Sandstrand. Das trifft besonders auf den rechts im Panorama zu sehenden Strand zwischen Göhren und Baabe zu, der seinesgleichen an der Ostsee sucht. Auf der linken Seite unter der Steilküste des Nordperd wird der Strand allerdings auch immer steiniger, je weiter man zur Perdspitze kommt. Aber der Teil unter dem Signalturm ist noch sehr schön.
Vorige Woche war es zwar kühler, aber die Luft war auch viel klarer. Und von so einen schönen Wolkenhimmel kann man momentan nur träumen.

8 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Sigma 18-125 OS @ 18mm, ohne Stativ; gestitcht mit PTGui. Breitenwinkel des Panoramas 310°.

Kommentare

Ein grandioser Himmel, der es eindeutig verdient hat, auf diesem Bild die Hauptrolle einzunehmen.
23.05.2012 13:24 , Jens Vischer
Außergewöhnlicher Schnitt, Heinz. Für mich funktioniert er aber, weil es auf Rügen genau diese Augenblicke gibt, in denen man sich fast völlig vom Himmel beherrschen lässt.
24.05.2012 13:28 , Arne Rönsch
Den Blick vom Steg zu nutzen ohne diesen in den Vordergrund treten zu lassen, ergibt ein sehr gelungenes Bild. Dadurch, daß der Himmel hier das Motiv bestimmt, fallen nur die diffusen Reflexe in Sonnennähe etwas stärker auf. VG Martin
27.05.2012 10:00 , Martin Kraus
Arne, das werte ich als Anerkennung. Für mich ist aber eine solche Bildgestaltung - ein Schnitt ist es nicht, da ich die Aufnahmen schon so gemacht hatte - etwas ganz Normales, wenn ich einen solchen Wolkenhimmel vorfinde. Doch darin bin ich Deiner Meinung, daß man das auf Rügen öfter mal serviert bekommt.
Martin, bei meinen Binz-Panoramen 8165 und 8239 hatte ich der Seebrücke mehr Raum eingeräumt, was ohne Nodalpunktadapter zu Problemen beim Stitchen führt. Doch wie meinst Du das mit den "diffusen Reflexen in Sonnennähe"? Das ist nun mal so oder soll ich da etwas verändern?
28.05.2012 00:15 , Heinz Höra
Keine Frage das bei solchen herrlichen Wetterbedingungen ein solcher Bildschnitt quasi ein "Muß" ist. Gefällt mir auch ausgezeichnet und ich sehe in Sonnennähe keinerlei Probleme. Im Gegenteil Du hast es doch sehr gut getroffen und es sieht nun mal so aus. Für mich kein Grund was zu verändern. LG Velten
28.05.2012 05:13 , Velten Feurich
Frohlockend merkt der bayerische Betrachter an: Hosianna. LG Robert
11.06.2012 22:11 , Robert Viehl

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100