Panorama-photo folgt dem Zeitgeist. Zum Jahresende wurde das aktuelle auf einer Bewertung von 0 bis 4 Sternen beruhende System durch
ein einfaches 'Gefällt mir' (aka Like) System ersetzt.
Bei der Umstellung wurden alle 4-Sterne Bewertungen in Likes überführt. Alle andereren Bewertungen wurden verworfen. Da sich mittlerweile
der Anteil von 4-Sterne Bewertungen auf 98% beläuft (betrachtet man nur die letzten Jahre sogar auf über 99,5%), sollten sich aus der
Umstellung keine gravierenden Änderungen an der Reihenfolge der Top-Panoramen etc. ergeben.
Dies sollte in Zukunft einige Diskussionen um 'unfaire' Bewertungen oder gezielte
Abstrafungen vermeiden helfen und entspricht außerdem auch der de facto Nutzung zum jetzigen Zeitpunkt.
Und allen Nutzern von panorama-photo ein gutes und fotoreiches Jahr 2019!
01.01.2019, Thomas Schabacher
How I love it.
Thanks to all, who have helped to settle it like that.
01.01.2019 22:04, Arne Rönsch
Wonderful! Now the rating system is simple and clever. Thank you!
05.01.2019 20:41, Benjamin Vogel
Vielen Dank für den großen Aufwand die Seite zu modernisieren. Ein paar kleine Probleme scheint es noch rechts bei den Vorschauen zu geben, wenn man einem Panorama ein "Herzchen" gibt.. Aber ansonsten funktioniert es doch tadellos und es wird der Seite insgesamt sehr gut tun! Vielen Dank und ein schönes neues Jahr noch!
LG Seb
06.01.2019 15:03, Sebastian Becher
Vielen Dank für den großen Aufwand die Seite zu modernisieren. Ein paar kleine Probleme scheint es noch rechts bei den Vorschauen zu geben, wenn man einem Panorama ein "Herzchen" gibt.. Aber ansonsten funktioniert es doch tadellos und es wird der Seite insgesamt sehr gut tun! Vielen Dank für die Änderungen und vorallem auch diese wunderbare Plattform! Und ein schönes neues Jahr noch..
LG Seb
06.01.2019 15:04, Sebastian Becher
Sehr geehrter Herr Schabacher, meine Hochachtung dafür, wie reibungslos Sie das neue Bewertungssystem in Betrieb gesetzt haben. Allerdings bedaure ich etwas, daß durch die Umstellung auf dieses einfache Liken es nicht mehr die Möglichkeit einer qualitativ begründbaren Bewertung gibt, sehe aber ein, daß das dem Trend entspricht und das Bewertungssystem ja seit langem nicht mehr entsprechend seinen Möglichkeiten benutzt wird.
Einen Hinweis bzw. eine Frage hätte ich noch zur Kartenfunktionalität, die ja innerhalb der p-p.net-Seite zur Zeit nicht mehr zur Verfügung steht: Wäre es nicht möglich, daß Sie das kml-Interface, das ja noch ohne weiteres mit einem seperat gestarteten Google Earth funktioniert, aber von Ihnen offenbar nur bis zum Jahre 2010 aktualisiert wurde, auf den aktuellen Stand 2019 bringen würden? Wenn das ginge, wäre das m. E. sogar besser nutzbar als die Kartenfunktionalität innerhalb der p-p.net-Seite.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Höra
09.01.2019 19:14, Heinz Höra
Vielen Dank Thomas, dass du diese Seite am Leben erhältst und dir nach vielen Jahren die Mühe gemacht hast, eine Neuerung umzusetzen. Auf der Schwesterseite alpen-panoramen.de gibt es schon seit vielen Jahren die Möglichkeit, Bilder in der Beschriftung zu verlinken. Ich würde es sehr begrüßen, wenn du das auch hier einrichten könntest.
10.01.2019 20:56, Jörg Braukmann
@Heinz Höra:
Die KMZ/KML-Dateien sollten nun wieder auf dem aktuellen Stand sein (und bleiben). Obwohl Google Earth bei der Datenmenge (zumindest in der Browser-Version) auch schon etwas an seine Grenzen zu stoßen scheint.
12.01.2019 13:54, Thomas Schabacher
@Jörg Braukmann:
ich setz es auf die Liste...
12.01.2019 13:55, Thomas Schabacher
dear mr Schabacher,
In my view this 'likes' rating is just as idiotic than the misused, previous rating system. As such it should be omitted.
First, it makes no sense that the same group of people rates each other. Second, a 'likes' button implies a 'dislikes' button. Third, a 'likes' system should be open to all viewers!
Best regards,
Mentor Depret
04.02.2019 16:18, Mentor Depret
|