Überraschender Ausblick auf ein großes Rapsfeld   5409
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Egertal bei Louný
2 Chozovská hore 359m; 11km
3 Kvitel 354m; 3,3km
4 Týnecký chlum 360m; 11km
5 Oblik 13km
6 Rana 457m
7 Krizovy vrch 450m
8 Blesenský vrch 520m
9 Pnetluky
10 Hradek Oltarik 566m
11 Milesovka 837m
12 Kocourov
13 Vlastislav
14 Sutomský vrch 505m
15 Sutom 3km
16 Holy vrch 458m
17 Burgruine Kostál 481m

Details

Location: Ceské stredohori (Böhmisches Mittelgebirge), am Fuße des Vrsetin (355 m)      by: Heinz Höra
Area: Czech Republic      Date: 7.5.2015, 17:00Uhr
Unterhalb meines Aussichtspunktes am Berg Vrsetin führt eine alte, mit Obstbäumen gesäumte Straße über Vlastislav und Sutom nach Velemin, mitten durch den schönsten Teil des Böhmischen Mittelgebirges. Dieser Straße mit den blühenden Apfelbäumen galt mein Interesse. Doch in diesem Jahr hatten die Bauern besonders viel Raps ausgesät, sodass diese nicht allein ihre Blütenpracht entfalten konnten.

10 Breitfomataufnahmen mit Canon EOS 600D und Canon EF 17-40 L @ 32mm, ohne Stativ, aktuell direkt mit den RAW's mit PTGui Pro gestitcht und in PS CS aufbereitet.

5.6.23, 14:40 Uht: Den Titel "Früher gab es viel mehr Rapsfelder" geändert.
4.5.24: Serie von IMG_9786 bis 95

Comments

Gibt es wieder mehr Getreidefelder ?
2023/06/04 19:27 , Christoph Seger
Das satte Gelb der Rapsfelder ist in diesem Jahr fast an mir vorbei gezogen.
Ich habe nicht den Eindruck, als ginge der Rapsanbau aktuell noch zurück. Vor rund 20 Jahren war Raps noch als Rohstoff für Biodiesel gefragt. Da war der Anteil deutlich höher. 2015, als du diese wunderbare Landschaft auf den Sensor gebannt hast, dürfte die Anbaufläche wohl im Wesentlichen der heutigen entsprechen. Raps wird allerdings nur im Abstand mehrerer Jahre am selben Standort angebaut.

Grüße,
Dieter
2023/06/05 13:22 , Dieter Leimkötter
Dieter, Danke für die Aufklärung, aus der der Fachmann spricht.
Ich habe deshalb auch den Titel meines P. geändert.
2023/06/05 14:51 , Heinz Höra
Wunderbar und friedlich, wenn das nur so wäre.
2023/06/06 10:18 , Arjan Veldhuis
Diese "Vulkankegel-Landschaft" ist immer wieder beeindruckend, auch wenn ich mich mit dieser Feststellung wiederhole ;-) ... die Farbenpracht und Wolkenformationen sind hier natürlich das i-Tüpfelchen in dem großartig präsentierten Panorama, Heinz!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
2023/06/12 06:43 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100