Gute Sicht vom Jusi   51126
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Dreifürstenstein, 860m
2 Käpfle, 593m
3 Feldberg, 1.493m, 124km
4 Reutlingen
5 Altenburg
6 Tübingen
7 Oferdingen
8 Neckartalviadukt
9 Pfrondorf
10 Altsteigerskopf, 1.092m
11 Katzenkopf, 1.124m
12 Dreifürstenstein, 1.154m
13 Sendeturm Hornisgrinde
14 Pliezhausen
15 Hoher Ochsenkopf, 1.054m
16 Wasserturm Häslach
17 Altenried
18 Fernmeldeturm Waldenbuch
19 Nordschwarzwaldturm
20 Schlaitdorf
21 Uhlbergturm
22 Altdorf
23 Aichtal
24 Neckartailfingen
25 Flughafen STR
26 Birkenkopf, 509m
27 Fernsehturm Stuttgart
28 Fernmeldeturm S-Frauenkopf
29 Großbettlingen
30 Grabkapelle Württemberg
31 S-Rotenberg
32 Kappelberg, 469m
33 Aussichtsturm Katharinenlinde
34 Esslingen
35 Kernen, 513m
36 Birkengehrn, 499m
37 Nürtingen
38 Raitelberg, 561m
39 Kraftwerk ES-Altbach
40 Steinberg, 566m
41 Hart, 555m
42 Buoch
43 Zollstock, 544m
44 Hohe Brach, 587m
45 Plochingen
46 Hohenstein, 572m
47 Haube, 540m
48 Thomashardt
49 Hegenlohe
50 Reichenbach
51 Hohenstaufen, 684m
52 Hohenstaufen (Ort)
53 Ruine Hohenrechberg
54 Rechberg, 708m
55 Göppingen
56 Rechberg (Ort)
57 Klinikum Eichert
58 Stuifen, 757m
59 Hornberg, 698m
60 Aichelberg
61 Kaltes Feld, 781m
62 Turmberg, 609m
63 Engelberg, 528m
64 Hohenbol, 602m
65 Owen
66 Teck, 773m
67 Beuren
68 Beurener Fels
69 Bassgeige, 730m

Details

Location: Jusi (Landkreis Esslingen) (575 m)      by: Jens Vischer
Area: Germany      Date: 16.10.2022
Unser sonntäglicher Familienausflug führte diesmal auf den Jusi, einen am Albtrauf zwischen Nürtingen und Metzingen gelegenen Berg mit toller Aussicht.

Da es sich um den größten Vulkanschlot des Schwäbischen Vulkans handelt, waren auch die Kinder leicht von der Besteigung zu überzeugen. Ich hatte auf etwas Sonne gehofft, um die nun schöne Herbstfärbung ins Bild zu bekommen, aber während unseres Aufenthalts zeigte sie sich leider nur sporadisch. Dafür war die Sicht erstaunlich gut, was mich zu diesem breiten Teleschwenk veranlasste.

Als Aufnahmestandort diente nicht der höchste Punkt des Berges, sondern eine tiefergelegene kleine Schulter, auf der auch ein Kreuz angebracht ist. Hier ist der Blickwinkel deutlich breiter und reicht vom Feldberg bis zur Ruine Hohenneuffen (welche hier aufgrund ihrer zu großen Höhe nicht mehr im Bild ist).

Eine gute Stunde später kam übrigens tatsächlich die Sonne etwas mehr zum Vorschein, aber da waren wir schon woanders…

93 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 300mm, f8, 1/320s, ISO100, 11:05 Uhr, PTGui Pro

Comments

Da fällt mir auf, dass ich mir bis heute nie darüber Gedanken gemacht hatte, woher der Name "Württemberg" kommt. Oder es längst vergessen hatte.

Gewohnt perfekt erkennbare Details in deinem Pano, Jens, wobei die Farbpalette hier einen vischeruntypischen Hauch von Rot addiert bekommen hat.
2022/10/18 09:37 , Arne Rönsch
Wieder mal ein besonders umfassender und abwechslungsreicher Streifen. VG Martin
2022/10/19 19:30 , Martin Kraus
Sehr detailreicher Streifen, der mir beim Durchscrollen viel Vergnügen bereitet hat.
Das die Gegend geologisch noch aktiv ist, hast du vielleicht am Tag deiner Gipfelbesteigung selbst erlebt. Meine in Rottenburg wohnende Tochter berichtete uns, das sie gegen 6:15 Uhr von zwei deutlich spürbaren Erdstößen geweckt wurde.

Grüße,
Dieter
2022/10/20 16:26 , Dieter Leimkötter
Gut, dass du es ansprichst. Ich selber hab es ehrlich gesagt nicht gespürt, aber wir haben es auch von ein paar Personen mitbekommen und ich hab deshalb auch nachgeschaut, wie stark es war:

https://erdbeben.led-bw.de

Laut diesen Angaben immerhin 3,9 auf der Richterskala.
2022/10/20 16:36 , Jens Vischer
Prima, wie der Feldberg hervorlugt.
LG Jörg
2022/10/23 17:50 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100