La Pointe du Hoc - wunderbare Steilküste und Kriegserinnerungen abseits der Landungsstrände   51131
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Grandcamp-Maisy
2 COTENTIN
3 American Battle Monument

Details

Location: La Pointe du Hoc, Artilleriestand 4 (Calvados(14), Normandie) (19 m)      by: Jörg Nitz
Area: France      Date: 20.06.2022
Die deutsche Stellung mit Feldkanonen, die bis zu den Landungsstränden gereicht hätten, sollte noch vor der eigentlichen Invasion zerstört werden. Daher wurde die Stellung massiv bombardiert, wovon noch heute die Krater zeugen. Eine US-Ranger-Einheit landete in der Früh vor der großen Hauptlandung an der Pointe du Hoc, um sie zu erobern. Die Ranger kletterten die Felswände hinauf und wurden dabei verlustreich getroffen. Außerdem sank eines ihrer Boote. Dennoch wurde die Batterie, von der heute noch zahlreiche Bunker zeugen, am D-Day erobert. Die Schönheit der Steilküste oder bittere Geschichte - beides macht die Pointe du Hoc zu einem Anziehungspunkt für zahlreiche Touristen, mich inbegriffen.
Weitere Panos von der Pointe du Hoc folgen.

18 QF-Aufnahmen, 60 mm KB

Comments

Ein Lob für Bild und Beschreibung, mit den Hintergrund-Informationen erschließt sich das Gezeigte erst richtig. Bei den vielen Menschen war sicher etwas Stempeln bzw. Retuschieren nötig.
2022/08/05 12:25 , Silas S
Jede Deiner spannenden und vielseitigen Urlaubsimpressionen hätte einen Kommentar verdient ... stellvertretend bei diesem Werk meine Anerkennung für die technisch hervorragenden Präsentationen, Jörg ... eine Ecke die ich nur in Teilabschnitten kenne und in der auch ich mich sehr wohl fühlen würde !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2022/08/05 19:33 , Hans-Jörg Bäuerle
Beeindruckendes Foto. Vor mindestens 20 Jahren reisten wir von Belgien aus an der Küste entlang nach Südfrankreich, um die zahlreichen Verteidigungsanlagen zu besichtigen. Schrecklich, und jetzt, in diesem Augenblick, findet in unserem (sicheren) Europa eine weitere humanitäre Katastrophe statt. Werden wir es nie lernen?
2022/08/05 19:56 , Arjan Veldhuis
Ein Lob für den Geschichtsunterricht in Wort & Bild.
2022/08/06 16:53 , Steffen Minack
Hochinteressant und wie immer perfekt präsentiert. Nur erschütternd, daß man solch zerlöchertes Gelände auch wieder auf aktuellen Bildern sehen muss. VG Martin
2022/08/07 08:53 , Martin Kraus

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100