Osterspaziergang auf den ... Wurmberg   3997
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Königs-Berg
2 Brocken
3 Heinrichshöhe
4 Großer Winterberg
5 Hohneklippen
6 Kleiner Winterberg
7 Achtermannshöhe

Details

Aufnahmestandort: über dem Wurmberg / Niedersachsen (1059 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Germany      Datum: 2020-04-10
Eigentlich hätte es zu Ostern auf den Brocken gehen sollen, in den Zeiten des Lockdowns 1.0 hatte Sachsen-Anhalt sich aber sogar den Wanderern verschlossen, sodass ich am Karfreitag als Ersatzziel den Wurmberg ausgewählt hatte. Kleine Kompensation war, dass der Gipfelbereich vom Naturschutzgebiet ausgespart ist und ich ein paar Aufnahmen mit meiner Drohne machen konnte.

Und immerhin war der Blick zum Brocken möglich.

Der Aussichtsturm war allerdings pandemiemäßig außer Betrieb, nur das Restaurant durfte ein paar Kleinigkeiten zum Verzehr außer Haus abgeben, welche dann im gebührenden Mindestabstand von 50 Metern verzehrt wurden.

Länge: 10.621691° Breite: 51.756347°

Fliegende Kamera Parrot Anafi
Brennweite 4 mm
14 Bilder Querformat
hugin, gimp und convert
360 Grad
Mercator-Projektion

Kommentare

Drei Anmerkungen zu deinem Bild:

1. Alle Achtung, das Pano ist MIT DER DROHNE aufgenommen? Sag nicht, dass das Ding auch noch in der Lage ist, Serien von Aufnahmen nebeneinander automatisch aufzunehmen (du schreibst von 14 Aufnahmen). Stelle ich mir ansonsten schwierig vor in der Luft, oder es braucht sehr viel Verschnitt?

2. Aus dieser Perspektive sieht man leider auch recht deutlich, wie es um den Wald im Oberharz bestellt ist ...

3. Gute Idee, ich selbst war sicher auch schon 10x auf dem Brocken, aber noch nie auf dem Wurmberg!
24.11.2020 08:08 , Oliver Bayer
Drohnen eröffnen neue Perspektiven. Gut gemacht, aber überprüfen noch mal die Koordinaten. Die angegebene Breite von 10 ° N wäre doch sehr Äquatornah.
24.11.2020 15:23 , Dieter Leimkötter
Hallo Oliver, Jepp, Quadkopter. Nein, die Aufnahmen habe ich händisch gemacht. Und weil das Ding GPS-stabilisiert ist, schwankt es nicht arg viel, vielleicht Meter, sodass Verschnitt kein großes Problem ist.

Hallo Dieter, im Text hatte ich das mit der Breite aus Versehen falsch kopiert, ist jetzt behoben.

Beste Grüße
Klaus
24.11.2020 17:57 , Klaus Föhl

Kommentar schreiben


Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100