Tele vom "Rostigen Nagel"   51149
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Kraftwerk Schwarze Pumpe
2 Kraftwerk Boxberg
3 Geierswalder See
4 Hohe Dubrau 307m 50km
5 Stog Izerski/Heufuder 1107m
6 Smrk/Tafelfichte 1124m 108km
7 Smedavska hora 1084m
8 Jizera/Siechhübel 1122m
9 Schafberg 449m
10 Löbauer Berg 448m 64km
11 Kuppritzer Berg 505m
12 Hochstein 542m
13 Czorneboh 556m
14 Döhlener Berg 514m
15 Pickaer Berg 485m
16 Kälbersteine 487m 56km
17 Mönchswalder Berg 447m 51km
18 Großer Picho 498m
19 Valtenberg 586m 52km
20 Aussichtsturm am Felixsee Pano 17458
21 Butterberg 384m
22 Rüdenberg 444m 49km
23 Tanneberg 373m
24 Kuppe 396m
25 Hochstein 439m 38km
26 Schwarzenberg
27 Hennersdorfer Berg
28 Hutberg 293m
29 Heiliger Berg
30 Schleißberg 423m
31 Schwedenstein 418m 37km
32 Wüsteberg
33 Wahlberg
34 Keulenberg 413m 35km

Details

Aufnahmestandort: Aussichtsturm Landmarke (140 m)      Fotografiert von: Friedemann Dittrich
Gebiet: Germany      Datum: 18.09.2015
Von diesem einzigartigen Aussichtsturm habe ich 2014 ein Weitwinkel gezeigt. 1 Jahr später bei etwas besserer Sicht ist dieses Tele aufgenommen.

25 QF, F8, 1/200, Brennweite 230mm KB

Kommentare

Da wollte ich auch mal immer rauf, es ist aber nie geworden. Ich glaube wegen der Bäume reicht es nicht ganz für das Riesengebirgen (?)
Ich glaube ohne Berge am Horizont, die bei dir hier gut zu sehen sind, würde sich ein Pano kaum lohnen. Es sei denn, dass was am Himmel passiert.
29.07.2020 14:14 , Steffen Minack
Laut Deuschle sollte es knapp links vom Smrk gut fürs Riesengebirge reichen, evtl. sogar knapp für die Schneekoppe. Nur war an dem 18.09.15 die Sicht offensichtlich zwar gut, aber vielleicht doch nicht ganz ausgereizt. Ich würde das noch nicht aufgeben! Wenn der Turm 24/7 auf hat, mal morgens zu Sonnenaufgang rauf, wer nicht so weit zu fahren hat ...
30.07.2020 14:42 , Oliver Bayer
Leider muss man in diesen endlosen Wäldern die Bäume mit auf der Rechnung haben. Es kann durchaus sein, dass das Hohe Rad noch hervorlugt. Die Schneekoppe wird es unter normalen Bedingungen aber nicht schaffen. Der Horizont ist durch die Bäume auf 0,1° begrenzt, die Schneekoppe liegt tiefer.
Ich musste in der Gegend früher oft enttäuscht abziehen. Während von den Türmen Iser & Riesengebirge zu sehen waren, habe ich auch andere Standorte mit (laut U.Deuschle) Gebirgssicht aufgesucht und sah nix.
Ich habe auch noch eine Fotogenehmigung für das Dach des Kraftwerk Schwarze Pumpe, habe die aber nie genutzt....dort wäre es ideal.
Vielleicht kann Fried ja mal 1-2 Bilder besonders aggressiv entwickeln, evtl sieht man ja was.
30.07.2020 15:24 , Steffen Minack
Steffen, Oliver, das Hohe Rad müsste bei entsprechender Sicht zu sehen sein. Auf meinen Einzelbildern ist aber nichts zu erkennen, auch mit dem Fernglas hatte es damals nicht gereicht.
Steffen, wie kommt man denn an die Genehmigung für die Schwarze Pumpe (oder vielleicht auch ähnlich geeignete Standorte)? Das solltest du unbedingt nutzen!
31.07.2020 13:11 , Friedemann Dittrich
@ Fried- früher gab es Besichtigungstermine für das komplette Kraftwerk inklusive Dach im Rahmen einer Führung. Nach einigen Telefonaten und e-mails hatte ich die Genehmigung, welche allerdings aus der Zeit kurz vor dem Wechsel von Vattenfall zu EPH stammt.
31.07.2020 16:47 , Steffen Minack

Kommentar schreiben


Friedemann Dittrich

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100