Porto V: Am Südufer   71627
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Cais de Gaia -Pano #24003
2 Kathedrale
3 Paço Episcopal
4 Ribeira - Pano #23923
5 Ponte Dom Luis I - Pano #23962
6 Mosteiro da Serra do Pilar
7 Bergstation Seilbahn

Details

Location: Av. de Diogo Leite, Vila Nova de Gaia      by: Martin Kraus
Area: Portugal      Date: 21.05.2018
Mein vorbereitetes Brexit-Pano muss noch mindestens zwei Wochen warten, von mir aus gern auch länger. Daher noch etwas aus der schönen und vielfältigen EU, von der Portugalreise letztes Jahr. Nach #24003 besichtigten wir die Portweinkellerei von Ferreira. Dies ist auch mit einer Probe verbunden, bei der reichlich eingeschenkt wurde. Vor dem Nachmittagsprogramm stand also erst einmal eine ausgiebige Rast mit Brotzeit am Fluß an. Die Aussicht macht es einem allerdings nicht schwer, hier zu verweilen.

Ich empfehle die Satelliten-Ansicht von Google (Link unten oder Weltkugel links), um das Meer der Lagerhäuser hier betrachten zu können - auch sichtbar von der Brücke (#23962). Die klimatischen Bedingungen und die Meeresnähe sind hier wohl so besonders, daß man sich für die vieljährige Faßreifung des Portweins auch weiterhin gern die teure Innenstadtlage gönnt.

Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 14-42 EZ @30mm (=60mm KB)
18 HF RAW freihand, ISO 200, 1/500, f10
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.1, IrfanView
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/SX7xXDP32t62

Comments

Eine wirklich reizvolle Lage hat diese Stadt - auch nach der Verkostung ist der Blick klar und ungetrübt :-) - danke für den ergänzenden Link, der in der Tat einen besseren Überblick gibt!!

Und Du scheinst auch die Qual der Wahl zu haben, an welcher Stelle Du Dein prall gefülltes Archiv zu leeren beginnst ;-) ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2019/03/31 20:48 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine mir wohlbekannte Aussicht, auch wenn mein letzter Besuch in Porto schon gut 30 Jahre zurückliegt. Umso erfreuter bin ich, dass sich in dem Teil der Stadt in dieser wenig Bausünden eingeschlichen haben.

Ganz ungetrübt war mein Blick allerdings nicht. Wir streiften durch das Portweinviertel (wie wohl jeder Porto-Tourist), wobei wir uns in den oberen Teil verirrten. Als wir an einer der kleinen Kellereien vorbeigingen wurden wir vom Kellermeister hereingebeten. Er war gerade dabei Portwein zu blenden. Hierbei wird der neue Portwein mit alten Weinen gemischt, wobei durchaus auch sehr alte Weine in kleinen Mengen zugesetzt werden. Er hatte gerade ein Fass mit 40-jährigem Portwein angestochen und war ob der Qualität derart begeistert, dass er diese Begeisterung mit uns dahergelaufenen Touristen teilen wollte. Ein unvergesslicher Moment. Natürlich blieb es nicht bei dem einen Glas ....

Zu deinem Bild: ich habe den Eindruck, als würde es sich leicht nach rechts neigen. Insbesondere die Pfeiler der Ponte de Arrabida stehen nicht so gerade, wie sie sollten. Diese leichte Neigung zieht sich bis ins rechte Drittel. Ab dem Paco Episcobal ist alles wieder im Lot.
Im Schiffsanleger zu deiner Rechten ist noch ein kleiner Stitchfehler, der aber leicht zu korrigieren sein dürfte.

Herzliche Grüße,
Dieter
2019/04/02 09:05 , Dieter Leimkötter
Danke Dieter für dein Feedback. Die Ausrichtung muss ich mir in voller Auflösung ansehen - das wird aber erst morgen oder übermorgen was. VG Martin
2019/04/02 10:18 , Martin Kraus
RELOAD 
...hatte jetzt doch noch heute geklappt. Der Effekt war nicht groß, aber bei einem mittellangen Streifen am Ende doch merklich - Dank nochmal an Dieter für sein scharfes Auge und insbesondere für sein ehrliches Feedback - sowas brauchen wir hier eher mehr als weniger. Hab die Gelegenheit auch noch für eine leichte Korrektur der Farbabstimmung genutzt. VG Martin
2019/04/02 22:49 , Martin Kraus
Man weiß gar nicht, wo man bei diesem Gewimmel zuerst hinschauen soll. Mir war nicht bekannt, dass Porto so eine schöne Stadt ist. Wahrscheinlich gibt es weiter oben viele Standorte für ein Pano. Dieser von unten gewählte Standort gefällt mir besonders gut. Der nahe Vordergrund mit dem Ufer und den Anlegern verbindet sich wunderbar mit dem kleinteiligen Hügel dahinter.
LG Jörg
2019/04/03 20:07 , Jörg Nitz
Du hast einen sehr attraktiven Standort für eine adäquate Präsentation dieser Stadt gefunden. Mir waren die steilen Ufer gar nicht so bewusst. Es würde mir dort auch gefallen. Die undefinierbare weiße Plane am unteren Rand zu Beginn hätte ich retuschiert. Das ist nicht schwer und ich glaube sie wird nicht vermisst.
2019/04/04 13:51 , Jörg Braukmann
Dank an alle Betrachter! Mit der Ergänzung von #23923 (Nordufer des Duoro), #23962 (oben von der Brücke) und #24003 (etwas weiter flussabwärts im Westen) kann man die Szene jetzt von vier Seiten betrachten. Hab die Standorte jeweils wechselseitig markiert - in rot mangels Verlinkungs-feature. VG Martin
2019/04/04 19:35 , Martin Kraus

Leave a comment


Martin Kraus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100