Augstbergturm 360°   11878
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Monkberg, 884m
2 Kohlhalde, 858m
3 Bolberg, 881m
4 Rossberg, 869m
5 Winzloch, 837m
6 Burg, 861m
7 Hochfleck, 872m
8 Hohenbuch, 862m
9 Urselhochberg, 789m
10 Steinhilben
11 Galgenberg, 827m
12 Burg Teck, 775m
13 Guckenberg, 855m
14 Sternberg, 844m
15 Buchhalde, 866m
16 Hohenreute, 862m
17 Römerstein, 872m
18 Hursch, 853m
19 Zugspitze, 2.963m
20 Rote Wand, 2.704m
21 Schesaplana, 2.965m
22 Säntis, 2.502m
23 Tödi, 3.613m

Details

Aufnahmestandort: Augstbergturm, Trochtelfingen-Steinhilben (Kreis Reutlingen) (849 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Germany      Datum: 07.11.2020
Neben meinem kürzlich gezeigten Werk gibt es hier auf der Seite schon eine Menge weiterer Bilder vom Aussichtsturm auf dem Augstberg. Ein vollständiger Rundblick ist bisher allerdings nicht dabei, eine Lücke, die ich hiermit gerne schließe.

Der frühe Morgen war geprägt zum einen vom dichten Nebelmeer, welches immer wieder von Süden her die Alb hinaufschwappte. Zum anderen vom starken Gegensatz zwischen dem herrlich klaren Blick auf die östliche Alpenkette und dem hinter dem dicken Saharastaub versteckten Westen.

44 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 70mm, f5.6, 1/80s, ISO200, 360°, 7.12 Uhr, PTGui Pro

Kommentare

Traumhaft!
19.12.2020 20:58 , Benjamin Vogel
Nicht nur der Alpenblick ist sehenswert. Mir gefällt besonders die dezente Lichtsetzung im Vordergrund, die sehr natürlich wirkend diesen wirksam in Szene setzt.

Herzliche Grüße,
Dieter
20.12.2020 09:38 , Dieter Leimkötter
Sehr feine, schön herausgearbeitete Stimmung. VG Martin
20.12.2020 11:28 , Martin Kraus
Einer der attraktivsten Aussichtspunkte auf der Schwäbischen Alb. Zu dieser Tageszeit ein so gutes 360°-Panorama hinzubekommen, schaffen nur ganz wenige. Schade, dass die Viertausender im Saharastaub steckten. Dass sie fehlen, merkt aber nur der Kenner. Die Beschriftung könntest du noch ergänzen.
20.12.2020 13:02 , Jörg Braukmann
Eine sehenswerte Flurlandschaft im Morgengrauen. Die Nebelbänke hier und da und darüber noch die Alpenkette, einfach schön.
20.12.2020 14:52 , Günter Diez
Was für ein wundervoller Morgen! Der Augstbergturm steht ganz oben auf meiner Liste, obwohl ich schon Panos von dort gezeigt habe. Aber ich befürchte so früh morgens wird das bei mir nichts. Dafür genieße ich zum wiederholten Mal Dein hervorragendes Werk!
LG Jörg
20.12.2020 22:20 , Jörg Nitz
Ich denke, ein optimaler Zeitpunkt für das Panorama. LG Niels
21.12.2020 07:03 , Niels Müller-Warmuth
Wundervolles Panorama! Auf dem Augstbergturm war ich das letzte mal bei einem Schulausflug - sollte ich dringend mal ändern :)

LG Markus
21.12.2020 13:58 , Markus Ulmer
Habe ich einst auf den Bergtouren ausgiebig die Sonnenaufgänge genossen, stelle ich fest, dass ich ein "fauler Hund" geworden bin und als Fotograf eher die Sonnenuntergänge präferiere :-)) ... Deine stets großartigen Werke sollten mich zum Umdenken anregen - super Streifen wieder, Jens !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
23.12.2020 06:10 , Hans-Jörg Bäuerle
Eine herrliche Morgenstimmung und sehr feine Ausarbeitung!
23.12.2020 09:25 , Friedemann Dittrich
Da ich im Frühjahr mal auf dem Turm stand, weiß ich, dass ein 360er nicht bei jeder Tageszeit und Lichtstimmung Sinn macht. Bei deinem Besuch hat aber alles gepasst, ein Referenzwerk für Panos im frühen Morgenlicht!
23.12.2020 15:12 , Silas S

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100