Die grüne Lagune   32117
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cerro Tres Cumbres
2 Cerro Guayaques
3 Laguna Blanca
4 Cerro Incahuasi, 5.240m
5 Cerro Purico, 5.703m
6 Cerro Juriques, 5.704m
7 Standort Pano Nr. 12023
8 Laguna Verde
9 Licancabur, 5.920m

Details

Aufnahmestandort: Laguna Verde, Reserva Nacional de Fauna Andina Eduardo Avaroa (4335 m)      Fotografiert von: Jens Vischer
Gebiet: Bolivia      Datum: 24.08.2014
Unsere letzte Lagune auf der Jeep Tour über das herrliche bolivianische Hochland war die Laguna Verde, die grüne Lagune, gelegen am Fuße des Licancabur.

Ihre charakteristische Färbung erhält sie aufgrund des den hohen Anteils an Mineralien wie Magnesium, Calciumcarbonat, Blei und Arsen. Interessanterweise führt diese Mischung dazu, dass es anders als beispielsweise in der Laguna Colorada hier in der Laguna Verde überhaupt keine Flamingos gibt. Diese werden wenn dann in der direkt angrenzenden, hier im Bild links im Ansatz zu sehenden Laguna Blanca angetroffen, welche einen völlig unterschiedlichen Mineraliengehalt aufweist.

Beide Lagunen zusammen geben übrigens auch in der Google Earth Perspektive ein eindrucksvolles Bild ab.

Ein weiterer spannender Fakt ist, dass die Laguna Verde je nach Windstärke ihre Farbe zwischen einem hellen Türkis und einem dunklen Grün variiert. Hintergrund ist, dass durch den Wind feine Sedimente aufgewirbelt werden. Zum Zeitpunkt der Aufnahmen herrschte, wie man auch an den Wellen erkennen kann, ein ausgesprochen starker Wind, was die deutlich hellere Färbung beispielsweise im Vergleich zum Nachbarpanorama Nr. 12023 von Alexander erklärt (dessen Standort ich ungefähr markiert habe).

18 QF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III und dem EF 24-105 á 50mm, f10, 1/250s, ISO100

Kommentare

Jedes Panorama von dieser Ecke hat seinen eigenen Charme - auch wenn vielen von uns die Worte in der Würdigung dieser "Hochkaräter" ausgehen, so tut dies meiner Freude und Begeisterung keinen Abbruch. Danke auch für die sehr informative Beschreibung ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
25.03.2016 17:18 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein sehr interessantes Bild!!
Vor allem die hohen Berge beeindrucken mich sehr, steinig oder sandige Hügel ganz unscheinbar.
lg. Patrick
26.03.2016 16:23 , Patrick Runggaldier
Die sind immer noch alle super. Sehr schön in der Google Maps Ansicht ist auch die Perlenkette, die Euren Routenverlauf wiedergibt. VG Martin
29.03.2016 20:18 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jens Vischer

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100