Ein Sommerabend auf einer Ostsee-Insel   62705
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Yachthafen Kirchdorf
2 Mückenwolke
3 Kiebitz
4 Bleßrallen
5 bei Fährdorf
6 Graugänse
7 Höckerschwan
8 Hansestadt Wismar
9 St. Marien-Kirche
10 St. Georgen-Kirche

Details

Aufnahmestandort: Insel Poel, bei Kirchdorf (9 m)      Fotografiert von: Heinz Höra
Gebiet: Germany      Datum: 9.7.2013
Ein Sommerabend auf der kleinen Insel Poel, aber kein Bild von den dichtbesiedelten Stränden, sondern vom inneren Teil der Insel, bis zu dem das Wasser auch reicht. Hier mit der Kirche von Kirchdorf und dem Kirchsee, wo sich das Wasser weit in die Insel einschneidet und von der Wismarer Bucht kommt.

16 Breitformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Canon EF-S 18-135 STM @ 95mm, ohne Stativ, gestitcht mit PTGui Pro.

Kommentare

Die Einleitung mit dem Kirchturm und die Stimmung im abendlichen Licht finde ich sehr gelungen. Eine wundervolle Idylle, in die Du den Betrachter entführst, bis er vom letzten Stück wieder in die Realität zurückgeführt wird.
11.07.2013 20:16 , Werner Schelberger
Das Pano strahlt eine Ruhe aus, die ihres gleichen sucht! Die Motivauswahl kombiniert mit der abendlichen Stimmung ist wunderbar!

Im Bild befinden sich noch ein paar Punkte, die durch Insekten hervorgerufen sein könnten (ich meine nicht die Vögel!); nicht auszuschließen sind auch Sensorflecken. Bitte nicht als Kritik auffassen, sondern als freundlich gemeinten Hinweis, ggf. die Kamera daraufhin zu überprüfen. Auf Wunsch kann ich die Punkte gerne markieren.
--> Heinz, Du hast sie inzwischen weggestempelt, jetzt ist es makellos!!

LG Jörg
11.07.2013 21:38 , Jörg Nitz
Außergewöhnliche Stimmung und ein hervorragender Bildaufbau ... wie immer bei Dir, lieber Heinz! Auch die Spiegelungen im Wasser gefallen mir sehr gut - lG Hans-Jörg
11.07.2013 22:26 , Hans-Jörg Bäuerle
Edles Finish! 
Gruss Walter
12.07.2013 15:34 , Walter Schmidt
@Werner, so wie Du es gesagt hast, war das genau meine Intention gewesen. Obwohl ich bei dieser Serie die Aufnahmen minimal unterbelichtet hatte, habe ich im Panorama die Tiefen nicht aufgehellt, um den Abendlicht-Eindruck zu behalten. Man darf das Panorama aber nicht bei hellem Umgebungslicht betrachten, weil dann die Zeichnungen in den Schatten untergehen. Die Silhoutte der alten Hansestadt Wismar, die hier ja der entspricht, die man von See aus hat, ist wahrlich eine harte Realität, da die alten Kirchtürme von den Industriebauten der Hafenanlagen regelrecht erdrückt werden.
@Jörg: Gut, daß Du auf die Flecken und Punkte hingewiesen hast. (Meinen Kommentar hatte ich schon heute vormittag begonnen, ihn aber erst jetzt fertig gestellt.) Sensorflecken sind aber nicht dabei gewesen. Und bei Blende 11 werden die, die sich immer wieder mal bilden, noch nicht sichtbar. Außerdem waren die größeren runden nur in zwei Bildern und da auch noch an unterschiedlichen Stellen. Die müßen auch von Insekten gekommen sein, genau wie die stäbchenförmigen. Inzwischen habe ich sie hoffentlich alle beseitigt. Wenn ich nur mit dem Notebook arbeite, fällt es mir schwerer, solche Sachen gleich richtig zu erkennen.
Ich wollte die Bilder gestern abend wiederholen, aber da war die Beleuchtung nicht so gut gewesen wie hier.
12.07.2013 18:12 , Heinz Höra
Bemerkenswerte Stimmung! Kenne ich gut!
13.07.2013 15:49 , Christoph Seger

Kommentar schreiben


Heinz Höra

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100