Zwischen den ganzen Landschaftspanoramen aus Island wollte ich nun auch mal eine Stadtansicht zeigen, es liegt hier natürlich nahe, ein Panorama der Hauptstadt Reykjavik zu zeigen.
Das Interessante an dieser Stadt ist, dass sie eine richtige Metropole und Hauptstadt ist mit allem was dazugehört, wie z.B. Regierungsgebäude, Botschaften, Universitäten, Museen sowie einer sehr lebendigen Kneipen-, Kunst- und Kulturszene – und das ganze gerade mal bei 118.000 Einwohnern und somit sogar noch weniger als z.B. Ingolstadt.
Ins Licht der Weltöffentlichkeit kam Reykjavik auch im Jahre 1986 während des Gipfeltreffens zwischen Gorbatschow und Reagan, welches heute als ein wichtiger Meilenstein zum Ende des kalten Krieges angesehen werden kann.
Aufgenommen wurde das Panorama auf der Dachterrasse des Perlan, eine Mischung aus Museum, Restaurant, Aussichtsplattform und Einkaufszentrum, welches in futuristischer Bauweise um 6 Warmwassertanks herum und darüber auf einem Hügel neben dem Stadtzentrum errichtet wurde.
9QF
1/200
F/14
ISO 100
Brennweite 55 mm
Sebastian Becher, Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Thomas Hansen, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Udo Schmidt, Michael Strasser, Markus Ulmer, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gruß Klaus
Gruss, Danko.
Jetzt kann man auch den Namen des Unternehmensberaters gegenüber vom Fußballstadion lesen. Die sind auch schon dort...
lG,
JE
Leave a comment