Nachdem es seit heute miittag laufend geregnet hat - über 2500 m als Schnee - klarte es gegen Abend kurzzeitig etwas auf und ein schöner Regenbogen kam aus dem Visper Tal und spannte sich über die Berge des Weissmies-Kammes.
Gestitcht mit PTGui aus 4 Querformataufnahmen (Canon EOS 450D, Sigma 18-125 @ 41mm, ohne Stativ).
Leider habe ich nur einen sehr wackligen Zugriff aufs Netz. Muß bei sehr ungemütlichen 6°C auf dem Balkon sitzen. Deshalb nur das Allernotwendigste.
Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Jochen Gerlach, Thomas Hansen, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Robert Viehl, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner
|
 |
Comments
Viele Grüsse
Jochen
lg Patrick
LG Jörg
Bin diese Woche noch in Berlin wegen dem 65. von Petras Bruder. LG von Velten
PS mit der Schwiegermutter einen Ausflug gemacht letzten Sonnabend zuletzt auch auf dem Sokoli vrch , nicht so gute Sicht wie am 1.5. aber noch gut Fahre auf jeden Fall dort noch mal hin und werde die Lausitzer mal vielleicht zeigen
Herzliche Grüsse
Walter
Martin, heute nacht hatte es wieder bis auf fast 2500 m herunter geschneit. Aber heute vormittag zeigten sich die Berge ums Saaser- und Mattertal in einer ungewöhnlichen Klarheit und nur manchmal mit kleinen Wölkchen. Scheint Nordföhn gewesen zu sein. Im Rhonetal gab es schon viel mehr Bewölkung. Die Berner Alpen schauten nur ab und zu durch die Wolkenvorhänge.
Während der letzten 11 Tage gab es nur drei halbe Tage, an denen die hohen Berge frei waren, aber auch nur teilweise http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/495979/display/25274567.
Da ich von meiner Ferienwohnung die Berge auch frühmorgens und spätabends sehen konnte, kann ich sagen, daß sie noch an einigen weiteren Tagen minutenweise zu sehen waren.
Leave a comment