Der Aufnahmestandpunkt liegt in Duttendorf/Ach in Österreich, gleich drüber der Grenze liegt die längste Burganlage Europas (manche behaupten sogar - der Welt!) am Stadtberg von Burghausen. Ein riesen Glück, dass ich diese Aufname im Frühjahr machen konnte, stand dort doch ein Kran an der Baustelle eines mondänen Privathauses, der die hohen Bäume überragte. Der Polier ließ mich rauf...
Jetzt ist das Gelände nicht mehr zugänglich, doch das Bild ist im Kasten!
18 Hochformataufnahmen mit Canon D60, 50 mm Festbrennweite.
Peter Brandt, Arno Bruckardt, Jörg Engelhardt, Thomas Hansen, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Jörg Nitz, Werner Schelberger, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Markus Ulmer, Robert Viehl, Jens Vischer
|
 |
Comments
LG Jörg
Gruß,
JÖRG
Gestern erst konnte ich den von dir angesprochenen Burghausen-Werbe-Spot (nach "Auf Entdeckungsreise - in der Tierwelt" - schöner Film über die Bären in Alaska) auf Servus-TV sehen und ich muss sagen
... das Bild kommt sehr gut "rüber", ich bin mir auch sehr sicher, dass es genau dieses ist, wenngleich ich es natürlich nur sehr kurz gesehen habe. Du wirst das aber sicherlich wesentlich genauer analysiert haben.
Ich habe dann natürlich versucht, Spuren der Werbeaktion im Netz zu finden ... fast nichts bis auf ...
http://mobil.wochenblatt.de/nachrichten/altoetting/regionales/art22,187236
Da wird dann klar, von wem das ausgegangen ist ....
Was mich allerdings wundert ... wie bekommen die aus dem 500 px Bild die Auflösung wieder so gut hin, dass das Ding nicht pixelig wirkt? Wie geht das ??
LG Christoph
Du hast auch hinterfragt, wie ich auf so was reagiern würde: Schwer zu sagen ... Stolz gemischt mit Resnignation, vermutlich würde ich keine weiteren Schritte setzen ... hast du ??
Leave a comment