Das ist die 2. Version mit der Absicht zur Begradigung.
Hier mal eine etwas älteres Panorama. Ich war mit der Schulklasse unterwegs, um das CERN zu besuchen. Dabei entstanden vor allem in Genf und am See so einige Panoramen.
Wie so oft, bei Bildern von Genf, ist auch hier die Fontäne zu sehen - das Wahrzeichen Genfs.
-----------------------------------------------------------------------
http://www.ville-ge.ch/de/decouvrir/en-bref/jet.htm:
Im Jahre 1885 pumpte und verteilte eine Firma am Ende des Sees Wasser unter Druck für die Maschinen der damaligen Handwerker. Am Abend ging der Bedarf zurück, und um den Druck in den Kanalisationen zu senken, befand sich am Ende des Pumpwerkes von Coulouvrenière eine Öffnung. Ein Wasserstrahl schoss einige Meter senkrecht nach oben.
Im Jahre 1891 beschloss die Stadt Genf, die Fontäne in der Rade zu installieren, verbunden mit einer elektrischen Beleuchtung, aber erst seit 1930 wurde sie regelmässig angestrahlt.
Um einen halben Kubikmeter Wasser pro Sekunde auf 140 Meter Höhe zu schiessen, benötigt man zwei leistungsstarke Pumpenaggregate mit einem Gesamtgewicht von mehr als 16 Tonnen und einer Gesamtleistung von ca. 1000 Kilowatt bei einer Spannung von 2400 Volt. Das in einem runden Schacht angesaugte Wasser wird zur Ausgangsdüse geleitet, wo seine Geschwindigkeit 200 km/h erreicht.
------------------------------------------------------------------------------
12HF-Aufnahmen mit der Canon IXUS 70
1/1000
f/4,9
Iso 80
17,4mm
|
 |
Comments
Dein Pano fuegt sich ja auch fast nahtlos an meine neulichen Beitraege
aus Ligerz & Ins an.
Apart from being a rather unique city, Geneva is surrounded by gorgeous scenery. While technically in Switzerland, its people love to think of themselves as citizens of the world. Meanwhile most of the beautiful surroundings are usually in France!
Diese Version gefaellt mir wesentlich besser als fruehere - wahrscheinlich wirst du nicht beide Versionen behalten. Deshalb habe ich meinen Kommentar gezuegelt.
LG Augustin
Leave a comment