Sogar im Norddeutschen Tiefland haben wir einen Tag vor Weihnachten noch Schnee und so ist das sozusagen mein Weihnachtsgruß an die Panorama-Gemeinde.
Das Tegeler Fließ, das hier durch Wiesen mäandert, ist Eis gewöhnt. Es fließt in einer Abflußrinne, die beim Rückgang der Gletscher, die Berlin in der Weichsel-Eiszeit bedeckten, entstanden ist. Dabei wurde es eingerahmt von den Lübarsen Höhen, Ausläufern der großen Barnimer Grundmoräne. Die Lübarser Höhen sind aber höchstens 20 m höher als der Talgrund. Was da rechts wie ein hoher Gebirgszug aussieht, sind leider nur Wolkenberge. Oft wünsche ich mir, daß es echte wären. Die fünfstämmige Weide in der Mitte muß schon uralt sein. In und auf ihr gibt es reichlich Leben. Als ich nach dem Fotografieren dort kurz anhielt, flog mir ein Rotkehlchen fast auf den Kopf.
Das kleine Panorama habe ich aus 6 Hochformat-Aufnahmen mit PTGui gestitcht. Die Aufnahmen hatte ich mit einer EOS 450 D und einem Sigma 18-125 bei 18 mm Brennweite und wieder mal ohne Stativ gemacht.
Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Jochen Gerlach, Christian Hönig, Maurice Küsel, Jan Lindgaard Rasmussen, Arne Rönsch, Werner Schelberger, Christoph Seger, Robert Viehl
|
 |
Comments
Dir und Deiner Familie auch gesegnete Weihnachten!
Christian
Ein ganz tolles Panorama, fröhliche Weihnachen.
Viele Grüsse
Jochen
lg, Maurice
Frohes Fest, dir und deiner Familie! LG Werner
Leave a comment