Es beginnt wieder die große Zeit des Blühens   8412
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Berliner Norden, Str. nach Arkenberge (53 m)      by: Heinz Höra
Area: Germany      Date: 9.4.2020
Unmittelbar am Autobahnzubringer blühen herrlich die kleinen Wild-Pflaumenbäume.
Und nebenan stieg trillernd eine Feldlerche auf.
Welche Idylle an diesem Ort.

Panorama von 7 Bildern mit Canon EOS M5 Standardobjektiv mit Brennweite 29mm

Comments

Ja, das ist überall - auch hier bei uns - sehr erfreulich, und hier fein präsentiert. Wenn ich richtig liege, bei Dir auch der Beginn eines neuen Lebensjahrs? Dazu herzlichen Glückwunsch! VG Martin
2024/04/05 19:34 , Martin Kraus
Ein sehr schönes Frühlingspanorama mit feiner Bewölkung - danke, dass Du uns die Frühlingsboten zu Deinem Festtag "ins Haus bringst" und ebenso meine allerbesten Wünsche für das neue Lebensjahr an Dich, lieber Heinz!!

Und natürlich auch an Jan nach Dänemark ;-) ...

Einen schönen Abend noch und herzliche Grüße aus dem Schwarzwald nach Berlin, Hans-Jörg
2024/04/05 20:52 , Hans-Jörg Bäuerle
Danke, Martin und auch Dir Hans-Jörg, für die Glückwünsche.
2024/04/05 22:59 , Heinz Höra
Manchmal sind es die "simplen" Motive, die gefallen, besonders dann wenn Licht, Farben und jahreszeitlich typische Natur beinhaltet sind.
Den Wünschen schließe ich mich gerne an.
LG Jörg
2024/04/06 21:41 , Jörg Nitz
Hier verlangt eine neue Jahreszeit zu Recht Aufmerksamkeit. Wenn man dann bedenkt, dass die Landschaft in kurzer Flugdistanz ganz anders aussieht.
2024/04/07 18:00 , Arjan Veldhuis
Dem Geburtstagsgrüßen schließe ich mich gerne an.

Die Kirsche in Vollblüte, der Weizen noch etwas verhalten. Ich finde den Vergleich mit der Phänologie dieses Jahres interessant. Trotz der sehr milden Monate Februar und März und dem fulminanten Start in den April ist die Kirschblüte, zumindest bei uns, auf dem fast gleichen Stand. Das Getreide, das ist allerdings schon deutlich weiter. Ich würde mich über ein aktuelles Pano vom gleichen Standort sehr freuen.

Grüße,
Dieter
2024/04/08 12:02 , Dieter Leimkötter
Danke, Dieter, für Deinen sachkundigen Beitrag. Ein aktuelles Panorama vom gleichen Standort kann ich aber wegen meines Krankheitszustandes nicht liefern.
Ich hatte aber so etwas ähnliches schon einmal mit Panorama Nr. 19543 als "Vergleichende Baumblüte" gezeigt. Willst Du nicht mit Deiner Sachkenntnis dazu etwas sagen?
2024/04/10 19:23 , Heinz Höra
Keine Ahnung, woher die anderen das wissen, aber alles Gute nachträglich!
2024/04/19 15:12 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100