Bläßleinsberg 547m |
Eichenberg 553m |
Kohlbühl 589m |
Atzmannsricht |
Schwarzberg 576m |
Rotenbühl 610m |
Oberpfälzer Wald |
Eisenberg 775m |
Schwangbühl 748m |
Buchberg 667m |
Rotbühl 673m |
Naabgebirge |
Blässelber 656m |
Siegelberg 657m |
Gsteinert 641m |
Auf der Kuppel 583m |
Neckerberg 635m |
Kirchturm Gebenbach |
Johannisberg (Hirmerberg) 652m |
Blauberg 573m |
Mariahilfberg 529m |
Mariahilfbergkirche |
Amberg |
Hirschwald (Albhochfläche) ca 530m |
Baumleite 484m |
Ursensollen |
Oberpfälzer Alb |
Albhochfäche bei Schwend ca 630m |
Die Gemeinde Gebenbach in der mittleren Oberpfalz hat einen etwa zweieinhalbstündigen Rundweg ausgeschildert, der zu den Sandgruben am Süßer Berg führt. Der unfangreiche Abbau insbesondere auch von Kaolin ist die Grundlage für die Porzellanindustrie in dieser Region.
Ähnlich, doppelte Bildhöhe: http://panoramen-und-natur.de/index.php/mittelgebirge/mittelgebirge-3/901-kainsricht Der Rundweg bietet aber auch weite Ausblicke. 12 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 60mm KB, 1/500 sec, f 8. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment