Wiener Aussichten - Das Floridsdorfer Panorama   6707
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Burgruine Heimenburg
2 Hundsheimer Berg 480 m, 46 km
3 Großfeldsiedlung
4 Citygate Tower
5 Flughafen Wien-Schwechat
6 Vienna Twentytwo Living
7 F L O R I D S D O R F
8 UNO-City
9 UNO-Amtssitzhaus
10 Kirche Donaufeld
11 Kraftwerk Simmering
12 Saturn Tower
13 Danube Flats (im Bau)
14 Mischek Tower
15 Donauturm
16 DC Tower
17 Reichsbrücke
18 Franz-von-Assisi-Kirche
19 Riesenrad Prater
20 Florido Tower
21 Funkturm Wien Arsenal
22 Nordbahnbrücke
23 Millennium Tower
24 Schloss Belvedere
25 Stephansdom
26 Rosalia 748 m, 68 km
27 Gefechtsturm Augarten
28 Kirche St. Peter
29 Stickelberg 881 m, 80 km
30 Kunsthistorisches Museum
31 Naturhistorisches Museum
32 Votivkirche
33 Wienerberg
34 Kaltenberger Höhe 862 m, 79 km
35 Fernheizwerk Spittelau
36 Eichkogel 367 m
37 AKH (Allgemeines Krankenhaus)
38 Burg Liechtenstein
39 Anninger 675 m
40 Schloss Schönbrunn
41 Bromberg 1078 m, 60 km

Details

Location: Bisamberg, Floridsdorfer Panorama (Wien) (302 m)      by: Jörg Nitz
Area: Austria      Date: 02.07.2023 19:43 Uhr MESZ
Weit mehr als ein Dutzend hervorragende Aussichtspunkte mit Blick auf Wien bieten sich dem Panoramafotografen. Allein die unzähligen Aussichtswarten an den Hängen des Wienerwalds aufzusuchen, reicht schon als Programm für einen ganzen Urlaub.
Lediglich von Osten aus konnte ich (abgesehen vom Donauturm innerhalb der Stadt) keinen wirklich hochklassigen Aussichtspunkt ausfindig machen.
Ganz im Norden der Stadt findet sich der langgezogene Bisamberg mit dem wohl einzigen Aussichtspunkt von Norden her. Oben stand einst ein Sender für die Mittelwelle. Die beiden 265 m hohen Sendemasten wurden 2010 gesprengt, nachdem der Betrieb 2008 endgültig eingestellt wurde.
Gleich daneben hat man mit ein paar Bänken einen Aussichtspunkt über den Weinhängen angelegt, der wohl wenig bekannt ist. Mit diesem möchte ich die Serie der Wien-Aussichten beginnen.

29 QF-Aufnahmen, 300 mm KB

Die Beschriftung folgt in Etappen.
Einheimische und Kenner der Stadt dürfen gerne mithelfen!

P.S.: Nach meinem Urlaub werde ich die Kommentierung und Bewertung Eurer Panos wie immer nachholen.

Ist das Pano vielleicht zu dunkel geraten? Es wurde wieder am Laptop erstellt. Daher gerne Hinweise, falls die Ausarbeitung nicht passt.
Reload 10.07. heller, Kontrast und Dynamik verändert, neu gestitcht

Comments

Jörg, die Ausarbeitung wirkt im Vorschaubild viel dunkler, als sie ist. Mir gefällt die Belichtung gut. Das Motiv ist eh über aller Kritik, wie ich als voreingenommener Wienbesucher zugeben muss.

Die Aussicht vom Bisamberg, der ja doch einige Kilometer weiter vom Stadtzentrum entfernt ist, als meine jüngst präsenterte Ansicht vom Cobenzl, in Kombination mit dem etwas niedrigeren Standort verdichtet die Bebauung noch weiter. Dem Ortsfremden erscheint, von hier aus wie auch von dem von mir gewählten Standort die Donaumetropole als triste Betonwüste, vom Charme der Stadt kommt hier wenig rüber.

Ich freue mich auf die nun folgenden Wien-Panos, frischen Sie doch immer wieder meine Zeit dort auf.

Grüße,
Dieter
2023/07/05 13:51 , Dieter Leimkötter
Wieder ein gelungenes Stadt-Panorama von stattlichem Ausmaß!
2023/07/05 18:36 , Heinz Höra
sehr instruktives Stadtpanorama. Leider muss man den Stephansdom zwischen den viel zu vielen und großen Hochhäusern richtig suchen. Wien ist eine so tolle Stadt, hat sich aber die Silhouette völlig verschossen. LG Alexander
2023/07/05 21:58 , Alexander Von Mackensen
Absolut phänomenal. Hervorragend, dass diese Sichtachse nun auch hier vertreten ist
2023/07/06 12:44 , Christoph Seger
Die moderne Hochhausarchitektur beherrscht die Silhouette. Den Stephansdom fand ich ohne Anklicken der Beschriftung aber trotzdem recht schnell.
2023/07/08 21:03 , Jörg Braukmann
Sehr interessante Perspektive - macht großen Spaß, da durchzuscrollen. VG Martin
2023/07/09 17:17 , Martin Kraus

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100