Premiere für mich: Mein erstes Panorama aus Spanien. Und auch eine Premiere für den Ort. Donostia-San Sebastián fehlte bisher in unserer Sammlung. Die meisten kennen den Ort nur als "San Sebastian". Bei "Donostia" handelt es sich um dieselbe Bezeichnung in baskischer Sprache.
Wir unternahmen einen Tagesausflug in diese sehenswerte Stadt und fanden einen Parkplatz am Strand etwa 5 Minuten links vom Aufnahmestandort. Von dort kann man herrlich lang nach rechts an der Prommenade entlang in die Altstadt spazieren. Leider blieb es nicht so sonnig, wie zu Beginn unseres Ausflugs. Deshalb entschied ich mich, gleich meine erste Serie von dort zu zeigen mit einem schönen Blick über die Bucht de La Concha.
Über andere mögliche Aufnahmestandorte kann ich Folgendes sagen: Der Aussichtsturm auf dem Monte Igueldo dürfte ein hervorragender Aussichtspunkt auf Stadt und Bucht sein. Da bin ich aber nicht gewesen. Es soll sich dort auch ein in die Jahre gekommener Freizeitpark befinden und ich hatte keine Lust auf ihn als Vordergrund. Außerdem lag der Berg in der falschen Richtung, da wir ja in die Altstdt wollten.
Stattdessen waren wir auf dem Urgul. Der Zugang zum Aussichtspunkt am Fuße der Christus-Statue war noch verblüffend stark durch Corona-Maßnahmem reglementiert. Wir mussten lange warten und durften nicht lange bleiben. In unserem Zeitfenster schien gerade keine Sonne und der Ausblick auf Bucht und Stadt wird teilweise durch Bäume behindert. Dankbarere und kostenlose Standorte finden sich beim Abstieg vom Berg auf der Westseite.
Mein Fazit: Ein Tagesausflug ist zu kurz, um sich die Stadt richtig anzuschauen. Ich muss wiederkommen.
9 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 30 mm KB, f/8
Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Günter Diez, J. Engelhardt, Jochen Haude, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
|
Comments
Und just heute wird man nachmittags nur den Fernseher anmachen müssen, um dieses Motiv wiederzusehen.
LG Jörg
Leave a comment