Le Havre - Rund um einen Vulkan mitten in der Stadt   4505
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Passerelle Francois le Chevalier
2 Bassin du Commerce
3 Monument aux morts
4 Le Volcan (Grand Volcan)
5 Petit Volcan
6 Église Saint-Joseph
7 Église Saint-Joseph
8 Le Volcan
9 Hôtel de Ville (Rathaus)
10 Monument aux morts
11 Bassin du Commerce
12 Passerelle Francois le Chevalier

Details

Location: Le Havre, Place General de Gaulle (Seine-Maritime(76), Normandie) (5 m)      by: Jörg Nitz
Area: France      Date: 03.07.2022
Zur traurigen Geschichte von Le Havre habe ich bei meinem Pano-Nr. 30916 einigen längeren Text geschrieben. Hier sieht man die dort beschriebene Architektur der 1950er Jahre nun aus der unmittelbaren Nähe. Als einer der wenigen neueren Bauten wurde der "Volcan" (Theater und Kulturzentrum) 1972-1982 vom brasilianischen Architekten Oskar Niemeyer erbaut. Ganz bewusst wurde der Gegensatz zur Architektur des Auguste Perret von ihm gewählt. Genau genommen handelt es sich um zwei "Vulkane". Neben dem großen Vulkan gibt es auch noch den in die Erde eingelassenen kleinen Vulkan. Beide sieht man in der 360-Grad-Version. Im zweiten Pano ist auch der Rathausturm erkennbar, von dem der Rundblick über die Stadt (Pano-Nr. 30916) entstand. Da ich beide Versionen zeigen wollte, habe ich sie als kleine Collage zusammengefasst.

20 HF-Aufnahmen, 34 mm KB+11 HF Aufnahmen, 32 mm KB

Comments

Schön dargestellt, interessante Beschreibung.
2023/05/22 11:36 , Arjan Veldhuis
Wusste gar nicht, das Oscar Niemeyer auch Vulkane errichtet hat. Zweifelsohne ein Hingucker, dieser schneeweiße Berg. Die beiden unterschiedlichen Perspektiven sind gut gewählt.

Ist das da oben an der Dachkante im zweiten Pano tatsächlich ein lebensmüder Skateboardfahrer oder ist das ein Kunstprojekt?

Grüße,
Dieter
2023/05/22 15:03 , Dieter Leimkötter
Mir gefällt das gut, zwei Perspektiven in einem Pano zu sehen.
2023/05/22 17:48 , Jörg Braukmann
Sehr gelungene Darstellung - hier passt auch die Collage von zwei Panos gut. Erschreckend immer die Lebens- und Menschenfeindlichkeit dieser Architekturentwürfe. Trotz des guten Wetters sieht man kaum Menschen, die sich hier gern aufhalten. VG Martin
2023/05/23 18:57 , Martin Kraus

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100