Der 23.12.2023 war sicher nicht der Tag dieses Frachtschiffführers. Begegnungsverkehr im Oberwasser der Schleuse Würzburg, ein wenig zu weit nach rechts gefahren, dann versucht, das Schiff noch vor der Schleuse rumzureißen versucht. Mit dem Bug dann an der wasserseitigen Schleuseneinfahrt hängen geblieben und dann von der Strömung quer in den Fluss gedrückt worden. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und THW sorgte dafür, dass die fest am rechten Mainufer vertäute Mainkuh kein Schaden nahm (zumindest in dieser Phase noch nicht). Der Status wurde dann eingefroren.
Zur weiteren Bergung wurden aus dem Oberwasser Schlepper herbeigeordert, die erst im Laufe des folgenden Tages eingetroffen sind. Die Schiffsbergung war nach Tagesanbruch für den 25.12. vorgesehen. Für mich also Gelegenheit, in aller Frühe mal als Schaulustiger mir selbst ein Bild von der Szene zu machen. Menschenleer waren die Straßen am frühen ersten Weihnachtsfeiertag. Der Bereich um das Schiff war weiträumig abgesperrt, die beste Sicht auf die Szenerie bot die Löwenbrücke. Eingerahmt von der Festung, auf deren Fassaden sich das erste Licht des Tages bereits zeigte, und der noch beleuchteten Stadt zeigte sich das Malheur. Die ersten Einsatzkräfte des Bergeversuches trafen gerade ein. Wenig später errichtete die Feuerwehr ein Lagezentrum, die Schlepper wurden in Position gebracht und dann auch die Löwenbrücke gesperrt. Ich war da längst wieder zuhause, schließlich galt es, das Weihnachtsessen vorzubereiten.
Eigentlich kein Pano, mit dem man ein kleines Jubliäum begehen sollte. Aber ich finde, es passt für mich dennoch. Steckengeblieben fühle ich mich seit einiger Zeit. Irgendwie fehlt mir gerade die Kreativität, der Blick für das Besondere. Die Detailverliebtheit, das optimale aus den Bilder herauszuarbeiten. Kein Vergleich zu dem Spass, zu der Motivation, mit dem ich 2022 in das neue PP-Jahr gestartet bin. An die Qualität von damals komme ich derzeit nicht heran, wie auch eure Wertungen zeigen. Vielleicht ist es nach 400 Bildern auch mal Zeit für eine kreative Pause. Seht es mir nach, wenn ich nicht mehr jedes Pano bewerte, nicht mehr jedes kommentiere. Ich bin sicher, die Lust an PP wird wiederkommen.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Martin Kraus, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Hoffe, dass die Pause nur von kurzer Dauer ist - und dass das nicht andere auch noch auf den Plan ruft. Man möchte schließlich nicht der letzte auf einer einsamen Insel sein :-)
Und auch ich fände es sehr schade, wenn wir auf Dich verzichten müssten. Übrigens würde ich die Qualität der Bilder nicht zwingend mit der Anzahl erhaltener Bewertungen verknüpfen, da haben wir doch immer wieder temporäre Höhen und Tiefen, je nach aktueller Anzahl aktiver Benutzer.
Hoffentlich geht es dir bei deiner geplanten Panoramapause auch gut dabei,
denn alzuschnell kommen vielleicht Zweifel über die Entscheidung. Also wir gedulden uns verständnisvoll.
Leave a comment