Die Aufnahmen entstanden im Rahmen eines Kurzurlaubs am Bodensee. Meine Tochter hat in der Nähe eine Internetfreundin, die sie unbedingt einmal persönlich treffen wollte. Da der Wetterbericht sehr gut klang, war es nicht schwer, mich zu dieser Reise zu überreden. Wir fanden eine Unterkunft in Owingen. Gleich am ersten Morgen begab ich mich noch vor dem Frühstück auf eine kleine Erkundunstour und fand die hier gezeigte Aussichtstelle auf einer namenlosen Anhöhe zwischen dem Weiler Wälde und dem Bascheshof gleich nördlich von Owingen. Ganz in der Nähe befindet sich der bekannte Aussichtsturm bei Hohenbodman, der aber zu dieser frühen Stunde nach meiner Kenntnis noch nicht geöffnet ist. Die Sichtverhältnisse waren nicht ganz perfekt. Es war etwas diesig. Aber mit Gegenlichtunterstützung zeichnete sich die Alpenkette scharf ab. Vom nächstgelegen Parplatz ist dieser Aussichtspunt teilweise weglos in nur 10 Minuten zu erreichen. Ich war deswegen schon 20 Minuten vor Sonnenaufgang zur Stelle. Es war wunderschön, den Tag beim Erwachen zuzusehen. Allerdings hatte es einige Minusgrade und zu allem Überfluss wehte in eisiger Nordostwind. Da war ich schon total durchgefroren als die Sonne endlich aufging. Weiter rechts stehen ein Wäldchen und eine Stromleitung der Fortsetzung im Weg.
8 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 105 mm KB und f/5, stark ausgeschnitten.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Matthias Knapp, Martin Kraus, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
(Der Standort wird in meiner Karte als "Geipensberg"/Gewann Buchhalde bezeichnet)
Ich finde die Sicht reicht völlig aus und ist gegenüber dem Licht ja beinahe nur Nebenschauplatz.
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Leave a comment