Klasse Herbststimmung.
Wo könnte das sein ? Ein paar Pionierbäume am Uferrand, mittelgroßer Hügel, See (mittelgroß oder Teil eines größeren Stausees). Evtl. in der Gegend Deiner kürzlich gezeigten Bilder ?
Schöne herbstliche Spiegelung.
@Arne - ich dachte auch im ersten Moment, dass das der Hranicni rybnik (Waldsteinteich) beim großen Eibenberg ist - aber passt sicher nicht.
Arne liegt richtig, da er vermutlich das Lausitzer Gebirge meint. Eine "Böhmische Lausitz" kenne ich nicht.
Steffens konkreter Ortsvorschlag ist es noch nicht.
Steffen, Deine Hoffnung hat sich noch nicht ganz erfüllt. Aber die Bewegungsrichtung ist richtig. Das Gewässer ist nicht ganz so tief im Gebirge, wie es vielleicht aussieht. Einer der Berge lässt sich aufgrund eines Details recht leicht bestimmen. Dann könnten die anderen beiden über Triangulation zum Standort weisen.
"Böhmische Lausitz" war gestern auf die Schnelle am Telefon bisschen flapsig, gebe ich zu.
Aber das "Lausitzer Gebirge" ist nun mal in Böhmen, auch wenn es die Lausitz eher begrenzt als darstellt.
Du spielst wahrscheinlich auf den Turm auf dem mittleren Berg an, Matthias. Lausche und Tannenberg dürften da ausscheiden, die sind beide kegelförmiger.
Womöglich sehen wir den Hochwald, demzufolge von Südosten?
Du stehst hier ganz unromantisch an der Straße 50.7646, 14.75597.
Arne hat also recht gehabt. Den Turm des Hochwald-Nordgipfels sieht man aus Böhmen von Süden her eher selten, deshalb hatte ich den vorher nahezu ausgeschlossen....wieder was gelernt....
Comments
Wo könnte das sein ? Ein paar Pionierbäume am Uferrand, mittelgroßer Hügel, See (mittelgroß oder Teil eines größeren Stausees). Evtl. in der Gegend Deiner kürzlich gezeigten Bilder ?
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
@Arne - ich dachte auch im ersten Moment, dass das der Hranicni rybnik (Waldsteinteich) beim großen Eibenberg ist - aber passt sicher nicht.
Steffens konkreter Ortsvorschlag ist es noch nicht.
Dort gewesen bin ich aber noch nie.
Aber das "Lausitzer Gebirge" ist nun mal in Böhmen, auch wenn es die Lausitz eher begrenzt als darstellt.
Du spielst wahrscheinlich auf den Turm auf dem mittleren Berg an, Matthias. Lausche und Tannenberg dürften da ausscheiden, die sind beide kegelförmiger.
Womöglich sehen wir den Hochwald, demzufolge von Südosten?
Arne hat also recht gehabt. Den Turm des Hochwald-Nordgipfels sieht man aus Böhmen von Süden her eher selten, deshalb hatte ich den vorher nahezu ausgeschlossen....wieder was gelernt....
Leave a comment