Amrigschwander Alpenpanorama   7797
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hochvogel 2592 m, 174 km
2 Krottenkopf 2656 m
3 Hoher Ifen 2229 m
4 Mädelgabel 2645 m
5 Hohes Licht 2651 m
6 Biberkopf 2599 m
7 Widderstein 2533 m
8 Hochkünzelspitze 2397 m
9 Zittelklapfen 2403 m
10 Braunarlspitze 2649 m
11 Rote Wand 2704 m, 148 km
12 Kuchenspitze 3146 m
13 Pateriol 3056 m
14 Säntis 2502 m, 102 km
15 Wildhuser Schafberg 2373 m
16 Schesaplana 2965 m, 137 km
17 Naafkopf 2571 m
18 Fulfirst 2384 m
19 Gamsberg 2385 m
20 Hinterrugg 2306 m
21 Schibenstoll 2236 m
22 Zuestoll 2235 m
23 Brisi 2275 m
24 Frimsel 2267 m
25 Selun 2205 m
26 Schäaren 2194 m
27 Leistchamm 2101 m
28 Speer 1950 m
29 Pizol 2844 m
30 Sazmartinhorn 2827 m
31 Mürtschenstock 2441 m
32 Ringelspitz 3247 m
33 Surenstock 3055 m
34 Piz Segnas 3099 m
35 Vrenelisgärtli 2904 m
36 Glärnisch 2914 m
37 Bächistock 2914 m
38 Hausstock 3158 m
39 Bös Fulen 2802 m
40 Bifertenstock 3420 m
41 Tödi 3614 m, 146 km
42 Clariden 3264 m
43 Chamliberg 3214 m
44 Gross Schärhorn 3297 m
45 Gross Düssi 3256 m
46 Gross Ruchen 3137 m
47 Gross Windgällen 3187 m
48 Chli Windgällen 2987 m
49 Piz Nair 3058 m
50 Bristen 3037 m
51 Fedenstock 2984 m
52 Gitschen 2513 m
53 Brunnistock 2952 m
54 Uri Rotstock 2929 m
55 Hinter Schloss 3133 m
56 Gross Spannort 3198 m
57 Chli Spannort 3134 m
58 Fleckistock 3416 m
59 Titlis 3238 m
60 Gwächtenhorn 3420 m
61 Diechterhorn 3387 m
62 Pilatus 2128 m
63 Ritzlihorn 3282 m
64 Bächlistock 3247 m
65 Hienderstock 3306 m
66 Oberaarhorn 3637 m
67 Finsteraarhorn 4274 m, 132 km
68 Schreckhorn 4078 m
69 Gross Grünhorn 4044 m
70 Hinteres Fiescherhorn 4024 m
71 Gross Fiescherhorn 4049 m
72 Trugberg 3932 m
73 Eiger 3967 m
74 Mönch 4099 m
75 Jungfrau 4158, 133 km
76 Mittaghorn 3892 m
77 Grosshorn 3754 m
78 Lauterbrunnen Breithorn 3780 m
79 Tschingelhorn 3561 m
80 Gspaltenhorn 3436 m
81 Blüemlisalphorn 3661 m
82 Doldenhorn 3638 m
83 Balmhorn 3699 m
84 Altels 3629 m
85 Rinderhorn 3448 m
86 Grossstrubel 3243 m
87 Wildstrubel 3243 m
88 Albristhorn 2762 m
89 Wildhorn 3246 m
90 Les Diablertes 3210 m
91 Ganritsch 2175 m
92 Geisflue 963 m
93 Flueberg 935 m
94 Wisenberg 1001 m
95 Belchenflue 1099 m
96 Ruchen 1123 m
97 Hinderi Egg 1168 m
98 Röti 1395 m
99 Hasenmatt 1445 m
100 Chasseral 1607 m, 107 km

Details

Location: Amrigschwand (Schwarzwald), Baden-Württemberg (943 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 31. Dezember 2021
Meiner Meinung nach hätte es des Rothaus-Zäpfle-Turms gar nicht unbedingt bedurft, denn in der unmittelbaren Nachbarschaft gibt es auch vom Boden aus natürliche Aussichtstellen auf die Alpen. Ich musste nicht lange suchen, denn Jörg Nitz hatte die Gegend bereits erkundet und einen Standort bei Amrigschwand ausfindig gemacht. Es handelt sich um einen überhaupt nicht ausgewiesenen Aussichtspunkt mitten auf einem Acker - ein Geheimtipp also.

15 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 105 mm KB und f/11

Comments

Ein ganz besonders schönes Alpenpanorama vom Schwarzwald, weil es hier einen bewegten Mittelgrund gibt, der Schwarzwald und Alpen vermittelt. Sehr guter Standort und Bildschnitt. VG Peter
2022/11/03 22:22 , Peter Brandt
Astreine Sicht auf die verschneiten Alpen.

Grüße,
Dieter
2022/11/04 10:46 , Dieter Leimkötter
Solche Panoramen sind immer ein Augenschmaus für Fernsichtfreunde, hoffentlich kann der kommende Herbst bzw. Winter diesbezüglich mit der vorherigen Saison mithalten.
2022/11/04 16:26 , Silas S
Auf diesem Acker macht Treckerfahren vermutlich besonders Spaß. Dürfte einer von recht wenigen Arbeitsplätzen in Deutschland sein, von dem man Hochvogel und Jungfrau bewundern kann.
2022/11/04 17:41 , Matthias Matthey
Sehr fein mit dem Dunst im Gegenlicht. Dann Lob Euch beiden für Recherche und Panorama. VG Martin
2022/11/05 17:07 , Martin Kraus
Wieder super Sicht für diese Zeit und das nach Süden.
Allerdings muss ich gestehen, dass mir so ein Acker als Vordergrund nicht so sehr gefällt.
2022/11/06 10:53 , Steffen Minack
Ich finde das gelbe Maisfeld im Vordergrund wunderschön. Es war zwar ein einsames Plätzchen. Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war der Boden ganz schön matschig. Ich habe ein Pano in derselben Brennweite angefertigt. Es sieht in der Ausarbeitung tatsächlich ganz anders aus. Vielleicht werde ich es irgendwann einmal zeigen.
Du musst ein ganz schönes Stück Feld weggeschnitten haben. Denn bei mir ist trotz Verschnitt mehr Feld zu sehen.
LG Jörg
2022/11/06 21:05 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100