Eine knappe Stunde noch kostete der steile Aufstieg vom Sattel auf Pano #31298 zum höchsten Gipfel des Pirin - gleichzeitig nach Musala im nördlich benachbarten Rila-Gebirge (2925m) und Olymp (2918m) der dritthöchste Gipfel des Balkans. Die weite Aussicht konnten wir immer nur kurzzeitig genießen, bevor wir wieder den Windschatten suchten, um nicht im beissend kalten Wind allzu sehr auszukühlen. Hier ein Standort etwas abseits des Mobiliars am Hauptgipfel (interessant übrigens der Vergleich der 3-4m hohen Gipfelsäule mit der auf Gianlucas Winterpano herausschauenden Spitze). In dieser Perspektive sind auch der Talort Bansko und das zugehörige Skigebiet gut sichtbar.
The steep ascent from the saddle on Pano #31298 to the highest peak of Pirin - at the same time the third highest peak in the Balkans after Musala in the neighbouring Rila Mountains to the north (2925m) and Olympus (2918m) - took about an hour. We could only enjoy the wide view for short periods of time before we sought the shelter again in order not to cool down too much in the bitingly cold wind. From the chosen point the resort town of Bansko and its ski slopes are well visible.
Olympus OM-D E-M5 III
M.Zuiko 12-45/4.0 Pro @17mm (=34mm KB)
19 HF RAW freihand, ISO 200, 1/640, f9
Lightroom Classic CC, Autopano Giga 4.4.2, IrfanView
360° Blickwinkel
Direktlink auf Google Maps: https://goo.gl/maps/ZWEaCcWqxVeTLMWF8
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Johannes Ha, Jochen Haude, Heinz Höra, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Michael Strasser, Konrad Sus, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Grüße,
Dieter
Aber meine Recherchen, die ich jetzt angestellt habe, haben ergeben, daß man vom Musala aus einige Berge der Südkarpaten in über 350km Entfernung theoretisch sehen könnte.
@Dieter - ja, es gibt dort ein gutes Netz markierter Wege, stellenweise geländebedingt etwas mühsam. Die Gegend ist auch gut besucht, von Sofia ist es nicht weit.
@Jörg - hab zur Beschriftung Peakfinder genutzt, weil Fabio OSM nutzt, das hier gut gepflegt ist. Dagegen ist udeuschle.de auf Basis von Geonames hier bisher nicht so gut - ich denke, wir werden vor Veröffentlichung von Varianten auf MP da Abhilfe schaffen.
@Heinz - uns hat der Anblick der Wolken im Norden gefreut, weil sie zeigten, daß wir alles richtig gemacht hatten, im Pirin anzufangen. Im Laufe der Woche wurde es auch im Rila besser, und ich kann in der Serie noch vieles zeigen. Muss ja nicht gleich alles am ersten Tag sein.
VG Martin
LG Jörg
Leave a comment