Unser sonntäglicher Familienausflug führte diesmal auf den Jusi, einen am Albtrauf zwischen Nürtingen und Metzingen gelegenen Berg mit toller Aussicht.
Da es sich um den größten Vulkanschlot des Schwäbischen Vulkans handelt, waren auch die Kinder leicht von der Besteigung zu überzeugen. Ich hatte auf etwas Sonne gehofft, um die nun schöne Herbstfärbung ins Bild zu bekommen, aber während unseres Aufenthalts zeigte sie sich leider nur sporadisch. Dafür war die Sicht erstaunlich gut, was mich zu diesem breiten Teleschwenk veranlasste.
Als Aufnahmestandort diente nicht der höchste Punkt des Berges, sondern eine tiefergelegene kleine Schulter, auf der auch ein Kreuz angebracht ist. Hier ist der Blickwinkel deutlich breiter und reicht vom Feldberg bis zur Ruine Hohenneuffen (welche hier aufgrund ihrer zu großen Höhe nicht mehr im Bild ist).
Eine gute Stunde später kam übrigens tatsächlich die Sonne etwas mehr zum Vorschein, aber da waren wir schon woanders…
93 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 300mm, f8, 1/320s, ISO100, 11:05 Uhr, PTGui Pro
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, J. Engelhardt, Jochen Haude, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Gewohnt perfekt erkennbare Details in deinem Pano, Jens, wobei die Farbpalette hier einen vischeruntypischen Hauch von Rot addiert bekommen hat.
Das die Gegend geologisch noch aktiv ist, hast du vielleicht am Tag deiner Gipfelbesteigung selbst erlebt. Meine in Rottenburg wohnende Tochter berichtete uns, das sie gegen 6:15 Uhr von zwei deutlich spürbaren Erdstößen geweckt wurde.
Grüße,
Dieter
https://erdbeben.led-bw.de
Laut diesen Angaben immerhin 3,9 auf der Richterskala.
LG Jörg
Leave a comment