Haarstrang |
DO-Aplerbeck |
Arnsberger Wald |
Plackweghöhe 581 m, 61 km |
Wiedegge 732 m, 71 km |
Phoenix-See |
Stüppel 732 m, 69 km |
Langenberg 843 m, 79 km |
Bastenberg 745 m, 67 km |
Effenberg 440 m |
DO-Hörde |
Lutherkirche |
St. Clara |
Dürnberg 573 m, 46 km |
Summern |
Ostenberg, 500 m |
Balver Wald 546 m |
Clarenberg in DO-Hörde |
Schwerter Spargel |
Frönsberg, 390 m |
DO-Berghofen |
neuer Windpark bei Neuenrade |
Dortmunder Bergmann-Brauerei |
Hilkenhöhe, 430 m |
Wixberg 441 m, 24 km |
Ruine Stahlwerk |
Gasometer Phoenix-West |
NSG Lohagen |
DO-Hacheney |
DO-Wellinghofen |
DO-Wichlinghofen |
Hagener Stadtwald, bis 372 m |
Stadtwald Bittermark |
Berufsfachschule DO-Hacheney |
Klusenberg, 254 m |
NSG Gevelsberger Stadtwald 20 km |
Cuno-Kraftwerk, Herdecke |
DO-Löttringhausen |
Halde Gotthelf, ca. 150 m |
Ardeygebirge, bis 273 m |
DO-Brünninghausen |
DO - Kruckel |
WIT-Rüdinghausen |
ev. Kirche in DO-Hombruch |
WIT-Annen |
Stadtwald Bolmke |
DO-Hombruch |
Sender Langenberg |
Technische Universität Campus Süd |
Signal Iduna Park |
Helmut-Körnig-Leichtathletikhalle |
Essen |
Technische Universität Campus Nord |
Fernmeldeturm Bochum |
Halde Norddeutschland (Neukirchen-Vluyn) 63 km |
Halde Rheinpreußen (Moers) 57 km |
Westfalenhalle |
Halde Pattberg (Moers-Repelen) 62 km |
A 40 Essen-Dortmund |
Signal Iduna Hauptverwaltung |
Halde Haniel, Bottrop 42 km |
Veltins-Arena, Gelsenkirchen |
Kraftwerk Herne |
Nikolaikirche |
Kraftwerk Scholven |
Halde Oberscholven |
Heilig-Kreuz-Kirche |
Kreuzviertel |
DO-Dorstfeld |
Chemiepark Marl |
Die Haard |
Waldbeerenberg 146 m |
Dortmunder U (eh. Brauerei) |
Halde Deusen |
Hafenamt |
Harenberg-Center |
Volkswohl Bund |
Kraftwerk Datteln 4 |
Ev. Stadtkirche St. Petri |
Probsteikirche |
IKEA |
Borkenberge, bis 134 m |
Landesbehördenhaus |
RWE Tower |
Südbad |
Galeria-Kaufhaus |
Stadthaus Dortmund |
Ev. Stadtkirche St. Marien |
Adlerturm |
Reinoldikirche |
DO-Nordstadt |
LÜN-Brambauer |
Stadtwald Grävingholz |
Hammerkopfturm Minister Stein, DO-Eving |
Baumberge, bis 188m |
Kraftwerk Lünen |
Eh. RWE-Heizkraftwerk |
ehemalige Westfalenhütte Thyssen |
Eh. Kronen-Brauereiturm |
Borsigplatz |
Schloss Cappenberg, Selm |
thyssenkrupp Stahlwerke |
Amazon-Lager |
Kraftwerk Bergkamen |
DO-Körne |
Gersteinwerk (Gaskraftwerk) Stockum an der Lippe |
DO-Wambel |
Westfalentower (u.a. Commerzbank, ProSieben SAT1) |
Unna |
Aus meiner Sicht gehört der Florianturm zu den spektakulärsten Aussichtspunkten im westlichen Deutschland. Aus 142 m Höhe hat man einen umfassenden Rundblick über Westfalen, Teile des Ruhrgebiets und bis hin ins Sauerland. Umso erstaunlicher, dass ihn noch niemand erkundet hat, obwohl wir ja sogar einen Dortmunder unter uns haben.
Für faire 5,50 € (inkl. Eintritt für den Westfalenpark) fährt man im Aufzug hinauf. An diesem Mittwoch hielt sich der Andrang in Grenzen, so dass ich auf der Plattform in Ruhe meine Serien ablichten konnte. Dem Telepano sind natürlich am unteren Rand einige unschöne Schnitte geschuldet. Ich finde das Tele aber spannender als die Weitwinkelversion, da man hier die vielen Landmarken und Details in der Ferne besser erkennen kann. Da ich mich in dieser Region "null" auskenne, wird es mit der Beschriftung ein wenig dauern. 30 QF-Aufnahmen, 105 mm KB |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Ich gebe Arno Recht: Das "Ost" könnte aus dem Titel verschwinden, da Ostwestfalen am Teutoburger Wald mit den Städten Paderborn, Bielefeld oder Lemgo zu finden ist. Dortmund ist bestenfalls östliches Westfalen.
@Benjamin: Für weitere Beschriftung bin ich dankbar!
P.S: Seit wenigen Wochen kann man auch wieder die Reinoldikirche besteigen, Pano folgt.
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Grüße,
Dieter
Die Veltins-Arena hättest Du auch gerne auslassen können ;-)
LG Jörg
VG Jochen
Leave a comment