Mal wieder   9818
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wasserturm Radebeul
2 Autobahnbrücke und einzige Elbsicht vom Fichteturm
3 Spitzhaus
4 World Trade Center
5 Wasserturm Hellerau
6 Semper-Oper
7 Altes Heizhaus
8 Infineon
9 Dreikönigskirche
10 Hausmannsturm
11 Hofkirche
12 Hauptbahnhof
13 Frauenkirche
14 Kreuzkirche
15 Rathausturm
16 Keulenberg
17 Georg-Schumann-Bau TU Dresden
18 Hygiene-Museum
19 Blüherpark
20 Dresdner Heide
21 Rudolf-Harbig-Stadion
22 Schloß Albrechtsburg
23 Lingnerschloß
24 Luxushotel Schloß Eckstein
25 TU Dresden
26 Lukaskirche
27 Großer Garten
28 Herz-Jesu-Kirche Striesen
29 Luisenhof
30 Berufsschule E-Technik Strehlener Platz
31 Schwebebahn Loschwitz
32 Wachwitzer Weinberg
33 Rochwitz
34 Fernsehturm
35 Pappritz
36 Christuskirche Strehlen
37 Panometer
38 Heizkraftwerk DD-Reick
39 Rockau
40 Borsberg
41 Pillnitz
42 Weinbergkirche Pillnitz
43 Tanzplan (CZ)
44 Lausche (D/CZ) 68 km
45 Tannenberg (CZ)
46 Rauenstein
47 Kleiner Winterberg
48 Großer Bärenstein
49 Großer Winterberg
50 Kleiner Bärenstein
51 Lilienstein
52 Kaltenberg (CZ)
53 Goldberg (CZ)
54 Kleis (CZ) 65 km
55 Kleinhennersdorfer Stein(e)
56 Pirna-Sonnenstein
57 Papststein
58 Rosenberg (CZ)
59 Königstein
60 Gohrisch
61 Pfaffenstein
62 Großer Zschirnstein
63 Hoher Schneeberg (CZ)

Details

Location: auf dem Fichteturm in Dresden      by: Arne Rönsch
Area: Germany      Date: 2.9.22
In Dresden gibt es die Budapester Straße, eine autofreundliche Zufahrt ins Stadtzentrum. Sie quert per Brücke die Gleise westlich des Hauptbahnhofs.

Vom Scheitelpunkt dieser Brücke kann man ein paar Tafelberge der Sächsischen Schweiz sehen. Ich nutze diese Aussicht gern vom Fahrrad aus für einen Fernsicht-Check.

Gestern war die Sicht so überragend gut, dass ich mal wieder auf den "heimischen" Fichteturm gestiegen bin - das erste mal mit der D7500 glaube ich.

Ob die Sonne-Schatten-Wechsel störend oder reizvoll sind, weiß ich nicht. Die 80er-Jahre-Bauten vor den Bergen sind natürlich wenig reizvoll, aber eben Realität.

Die Berge selbst beschrifte ich hoffentlich heute abend - so klar und deutlich sieht man sie aus Desden jedenfalls wirklich seltenst.


43 HF-Bilder,
95 mm, noch recht stark beschnitten.

Comments

Habe grad nochmal Deine herrliche Anekdote zu einem Turnbesuch in 2009 gelesen (#3626).
Die fernen Berge jenseits des Elbtals fehlen diesmal nicht, und der Blick von manchen Balkonen ist nicht der schlechteste einer.
2022/09/03 11:32 , Hans-Jürgen Bayer
"Budapester Straße" als einleitende Worte Deiner Beschreibung mussten natürlich sofort meine Aufmerksamkeit wecken ;-) ... schöne Standortwahl, die einen feinen Überblick über diese Stadt geben, Arne - danke auch für die ausgezeichnete und informative Beschriftung!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2022/09/04 07:12 , Hans-Jörg Bäuerle
Die Beschriftung ist nicht nur von mir. Richtung Nordost war ein Unbekannter fleißig.
2022/09/04 08:17 , Arne Rönsch
Wieso Unbekannter? Das ist Matthias K.
Gruss, Danko
2022/09/04 10:37 , Danko Rihter
Ich wusste wohl noch nie, wie das herauszubekommen ist, Danko. Jetzt habe ich es gefunden.
Danke, Matthias!
2022/09/04 17:51 , Arne Rönsch
Auch hier ist die Helligkeit und Schattenaufhellung wieder gut eingestellt. Bitte den workflow beibehalten.
LG Jörg
2022/09/04 17:55 , Jörg Nitz
Dresenden liegt schön. Ganz rechts wird der Vordergrund etwas dominant, aber dafür kannst du ja nichts. Dank an alle, die beschriftet haben. Ich hätte nichts gewusst.
2022/09/06 18:11 , Jörg Braukmann
Gegenüber Deinen Fichteturm-Panoramen von 2009 ist dieses schon eine wesentliche Verbesserung, Arne. Aber, bei der überragenden Sicht, die Du hattest, hätte ich im Bild mehr Detailreichtum erwartet. Im linken Teil, wo ja alles im Schatten liegt, ist es am schlimmsten. Doch auch die sonnenbeleuchteten Teile könnten besser sein. Vielleicht liegt es an Deiner Bearbeitungsmethode, denn an der D7500 und deren Einstellung wird es wohl nicht liegen.
PS: Arne ich möchte noch etwas ergänzen, und zwar, daß ich dabei nicht die Fernsicht zur S. Schweiz meine, sondern vor allem die Elbhänge in Radebeul, wo ich wirklich Schwierigkeikeiten habe, z. B. das Spitzhaus gut zu erkennen.
2022/09/07 15:37 , Heinz Höra
Ich finde, dass es ein richtig gutes DD-Pano geworden ist.
Auch im linken Teil, wo es nicht sonnig ist, passen die Details zum Licht.

Klugsch....modus ein
Die Beschriftung Rochwitz stimmt nicht, dass ist Gönnsdorf.
Bei der Beschriftung Rockau dürfte es sich um Malschendorf und Krieschendorf handeln.
Klugsch....modus aus ;-)
2022/09/18 14:29 , Steffen Minack

Leave a comment


Arne Rönsch

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100