Piazza del Campo   8521
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Palazzo d'Elci
2 Costarella dei Barbieri
3 Case De Metz
4 Loggia della Mercanzia
5 Fonte Gaia
6 Palazzo Sansedoni
7 Palazzo Chigi-Zondadari
8 Cappella di Piazza
9 Torre del Mangia
10 Palazzo Comunale

Details

Location: Siena (375 m)      by: J. Engelhardt
Area: Italy      Date: 23.07.2022
Panoramen mit Personen drauf sind eigentlich nicht so mein Geschmack, hier lässt es sich aber wohl nicht vermeiden. Es sei denn, man kommt an einem verregneten Mittwochmorgen im November....



Nikon D850
AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 24 mm
17 HF
1/800
F/6.3
ISO 100

Comments

Schön, daß Du mal nicht das Rathaus in die Mitte gestellt hast und man die schönen Häuser im Fokus hat. Und sag nix gegen den November als Reisezeit... VG Martin
2022/08/07 09:04 , Martin Kraus
aber zu einer südlichen Stadt gehören einfach Menschen, die das Leben genießen. Alles andere wäre Lockdown, ohne das Leben zu genießen. LG Alexander
2022/08/07 15:51 , Alexander Von Mackensen
Die Wiedergabe der Gebäude mutet erstmal etwas eigenartig an.
Das Interessante ist aber der Gegensätz zu dem noch im Sonnenlicht stehenden Torre .?.
Jörg, eine Beschriftung scheinst Du nicht vorzusehen. Was aber die Besiedelung der Piazza betrifft, da bin ich etwas enttäuscht, wie lieblos die Du gelassen hast.
2022/08/07 22:45 , Heinz Höra
Die in meinen Augen bislang gelungenste 360°-Ablichtung, die auf PP gezeigt wird. Das Licht ist toll, die Tiefen gefühlvoll aufgehellt.
Nur die vielen halben Personen wie auch das zerteilte Auto mit Hänger stören den Eindruck. Da es wahrscheinlich nicht weitwinklinger ging, wären zwei Reihen vielleicht besser gewesen.

Grüße,
Dieter
2022/08/08 14:50 , Dieter Leimkötter
...und jetzt komme ich noch mit meinem Senf dazu:
Der Palazzo ist ganz arg in die Ecke gequetscht. Ein bisschen mehr Luft nach rechts hätte ich mir gewünscht. Durch die Positionierung fällt natürlich die schiefe Wand rechts außen besonders auf (mir jedenfalls).
Motiv und Licht finde ich sehr schön. Menschen geben immer Lebendigkeit, was bei einem Platz in Italien an einem Sommerabend für mich unbedingt dazu gehört.
LG Jörg
2022/08/08 18:37 , Jörg Nitz
Ich darf auch noch: mir hat das von Anfang an gefallen, vielleicht weil ich eben schon oft dort war, die Massen an Menschen kenne, den Schatten schon (sehr) genossen habe und über den abfallenden Platz gestaunt habe. Ich denke nicht, dass ich von dort ein Pano im Portfolio habe, denn das ist nicht einfach. Wer das Ratshaus als "an den Rand gequetscht" sehen, sagt damit ja nur aus, dass er diesem Bau eine wichtigere Rolle zueignen will. Ich finde es gut so, denn das ist ein Bürgerplatz.
2022/08/08 20:03 , Christoph Seger
Danke für die regen Diskussionen.

Der Schnitt: Ich habe dort geschnitten wo die niedrigste Horizontline war um nicht einer der Gebäude durchzuschneiden. Zur Ausrichtung nur soviel: Hier habe ich 2 vertikale Referenzlinien gesetzt die nicht 180° voneinander beabstandet sind. Dies sollte - zumindest theoretisch - eine Sinuswelle im Panorama ausschliessen. Ich schaue mir die Kante nochmals an, verweise aber darauf, dass es dort aufgrund der Erdbeben durchaus schiefe Gebäude gibt....
2022/08/11 14:42 , J. Engelhardt
Although... 
... I don't completely understand your comments, I like the pano very much both for its beautiness and its difficulty. I too tried to do something similar - obviously without success.
Ciao, Alvise
2022/08/17 13:32 , Alvise Bonaldo

Leave a comment


J. Engelhardt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100