Panoramen mit Personen drauf sind eigentlich nicht so mein Geschmack, hier lässt es sich aber wohl nicht vermeiden. Es sei denn, man kommt an einem verregneten Mittwochmorgen im November....
Nikon D850
AF-S Nikkor 24-120 1:4 G ED bei 24 mm
17 HF
1/800
F/6.3
ISO 100
Hans-Jürgen Bayer, Alvise Bonaldo, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, LUIS GONGORA, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Silas S, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Das Interessante ist aber der Gegensätz zu dem noch im Sonnenlicht stehenden Torre .?.
Jörg, eine Beschriftung scheinst Du nicht vorzusehen. Was aber die Besiedelung der Piazza betrifft, da bin ich etwas enttäuscht, wie lieblos die Du gelassen hast.
Nur die vielen halben Personen wie auch das zerteilte Auto mit Hänger stören den Eindruck. Da es wahrscheinlich nicht weitwinklinger ging, wären zwei Reihen vielleicht besser gewesen.
Grüße,
Dieter
Der Palazzo ist ganz arg in die Ecke gequetscht. Ein bisschen mehr Luft nach rechts hätte ich mir gewünscht. Durch die Positionierung fällt natürlich die schiefe Wand rechts außen besonders auf (mir jedenfalls).
Motiv und Licht finde ich sehr schön. Menschen geben immer Lebendigkeit, was bei einem Platz in Italien an einem Sommerabend für mich unbedingt dazu gehört.
LG Jörg
Der Schnitt: Ich habe dort geschnitten wo die niedrigste Horizontline war um nicht einer der Gebäude durchzuschneiden. Zur Ausrichtung nur soviel: Hier habe ich 2 vertikale Referenzlinien gesetzt die nicht 180° voneinander beabstandet sind. Dies sollte - zumindest theoretisch - eine Sinuswelle im Panorama ausschliessen. Ich schaue mir die Kante nochmals an, verweise aber darauf, dass es dort aufgrund der Erdbeben durchaus schiefe Gebäude gibt....
Ciao, Alvise
Leave a comment