Ein Kreuzgitter von Sandwegen durchzieht den Darßwald, der das Gebiet zwischen Ahrenshoop und Prerow bis zum Weststrand bedeckt.
Hier im Panoramabild sieht man, dort wo das Fahrrad steht, den vielbenutzten Weg von Prerow zum am West-Strand gelegenen Leuchtturm #13672, der gekreuzt wird vom 15km langen Weg, der von Ahrenshoop zum Nothafen am Darßer Ort geht.
In der Vergangenheit wurde der Darßwald häufig als Weideland genutzt. Die Besatzungszeiten Pommerns durch Dänen und Franzosen führten zu vielen Kahlschlägen im Darßwald. Entnommene Eiben dienten beispielsweise als Innenvertäfelung der dänischen Schlösser Amalienborg und Rosenborg. Preußische Förster haben dann, als 1816 auf dem Wiener Kongreß das Land erhielt, die Flächen mit Nadelhölzern wie Fichte, Lärche und Douglasie wieder aufgeforstet.
13 Hochformataufnahmen mit Canon 450D und Sigma 18-125 OS @ 18,55mm ohne Stativ direkt mit den RAWs mit PTGui Pro V12.1 zu einem 360°-Panorama gestitcht, das etwas in PS CS bearbeitet wurde.
|
 |
Comments
Grüße,
Dieter
Leave a comment