Ein beliebtes Ausflugsziel insbesondere mit meinen Kindern ist die Ruine der Burg Hohenrechberg, gelegen auf der westlichen Schulter des Rechbergs. Vom Parkplatz im benachbarten Rechberg gut zu Fuß zu erreichen bietet sie einen spannenden Innenraum sowie eine gut bewirtschaftete Burgschänke inkl. Eisverkauf.
Zur heutigen Ruine wurde die imposante Burg übrigens erst im Jahr 1865, tragischerweise durch ein vom Blitzschlag ausgelöstes Feuer.
An der Stelle, an der früher das Hauptgebäude zu finden war, befindet sich mittlerweile eine große Besucherplattform, von deren Geländer ich diese Aufnahmen gemacht habe. Unter dieser Plattform befindet sich ein kleiner Festsaal, wo man heutzutage u.a. auch heiraten kann.
Ein noch besserer Blick insbesondere nach Westen würde sich natürlich von den etwas höheren Ruinen des noch stehenden Nachbargebäudes bieten. Dort kommt man allerdings nicht ohne Weiteres hinauf, und von der dahinter tiefer gelegenen Mauer wird der Blick nach Westen vom Wald versperrt.
11 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 16mm, f8, 1/250s, ISO100, 10:43 Uhr, Camera RAW, PTGui Pro, Photoshop
|
 |
Comments
LG Jörg
Leave a comment