Bei Bad Freienwalde bricht das Barnimplatau steil um bis zu 160 m zum Oderbruch ab. In der Nahe der Stadt gibt es an dieser Kante gleich 4 Aussichtstürme, von denen ich aber nur zwei besuchen konnte. Den Eulenturm habe ich nicht erkundet. Nach Internetrecherche scheint er recht zugewachsen. Hinten im Papengrund gibt es eine Sprungschanze, deren Turm bestiegen werden kann. Er ist der höchste der Gegend, liegt aber so weit hinten im Tal, das ich mit eingeschänkter Aussicht ins Oderbruch rechnete. Dort war ich also auch nicht. Stattdessen bestieg ich als erstes den Turm auf dem Galgenberg, direkt über der Stadt. Dass er eine gute Aussicht bietet, wusste ich, da ich vor über 20 Jahren schon einmal dort war. Damals machte ich noch keine Panoramen und besuchte eine Kommilitionin, die es dorthin verschlagen hatte. Leider ist der Kontakt abgerissen. Aber jetzt hatte ich eine Kamera dabei. Bei allen Aussichtstürmen um Bad Freienwalde sind Öffnungszeiten zu beachten. Von April bis Oktober, Dienstag bis Sonntag und von 10 bis 17 Uhr, auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten. Die Aussichtsplattform des Aussichtsturms auf dem Galgenberg ist nicht verglast oder vergittert. Der Aufstieg aus der Stadt lässt sich nur aus eigener Kraft bewältigen.
9 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, 24 mm KB und f/5
Müller Björn, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, J. Engelhardt, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Giuseppe Marzulli, Matthias Matthey, Steffen Minack, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
LG Jörg
Vom Oderbruch ist aber nicht viel zu erkennen, so daß es sich gelohnt hätte, noch eine Serie mit Tele zu machen...
Leave a comment