|
|||||
Eigentlich ist hier keine Beschreibung notwendig, der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass der Blick vom kanadischen Ufer auf die amerikanischen und kanadischen Niagarafälle geht.
Vor etlichen Jahren hatte ich Gelegenheit, die Dias von einer noch weiter zurückliegenden Reise komplett zu scannen, und ich habe mal angefangen, diese Scans auf panoramables Material hin durchzusehen. Schon damals wusste ich, dass ich sowas gerne einmal machen wolle, wobei passende Software noch weit in der Zukunft lag und ich auch meinen ersten Computer mit 24bit Farbgraphik erst ein Jahr später kaufen würde. P.S. Ein wenig habe ich an der Farbstimmung gearbeitet. Länge: -73.902778° Breite: 44.365833° Kamera Minox 5 Fotos auf Diafilm, vermutlich Porst, vielleicht auch Fuji eingescannt mit Nikon Coolscan um den Jahreswechsel 2008/2009 gestitcht mit hugin, skaliert mit convert hugin sagt 176 Grad Blickwinkel Mercator-Projektion |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Best regards
Klaus
Die Ausarbeitung, insbesondere der Farblook, dürfte dem damaligen Filmmaterial entsprechen. Für den in meinem Augen autentischen Antik-Look gebe ich gerne ein Herz. Die dunklen Ecken geben dem Bild einen passenden Rahmen.
Spaßeshalber habe ich mal einen Screenshot deines Bildes mit Camera-Raw-Filtern bearbeitet. Den doch sehr markanten Violettstich konnte ich gut eliminieren, sogar aus den Tiefen ließ sich noch etwas mehr Struktur rausholen. Nur bei den Farben im warmen Spektrum war doch sehr wenig Substanz da, um signifikant einzugreifen.
Grüße,
Dieter
Leave a comment