Tanecnice (Tanzplan) 598m 17km |
Schornstein der Kohlmühle |
Plesny 593m 24km |
Wachberg 496m 18km |
Altendorf |
Endlerkuppe 370m 14km |
Prossen |
Vlci hora (Wolfsberg) 581m 27km |
Weifberg 478m 20km |
Rathmannsdorf |
Hausberg 396m 12km |
Aussichtsturm Rathmannsdorf |
Neuer Wildenstein 335m |
Smrk (Tafelfichte) 1124m 83km |
Kirnitzschtal |
Hohe Liebe 401m 6,8km |
Bloßstock |
Vapenny vrch 548m 28km |
Rathmannsdorf |
Flachsköpfe |
Falkenstein 381m 8km |
Kleiner Winterberg 500m 12km |
Carolafelsen |
Ostrau |
Hoher Torstein 425m |
Lausche 793m 40km |
Schrammsteinaussicht 417m |
Jedlova (Tannenberg) 774m 34km |
Schrammtorwächter 358m |
Bad Schandau |
Aufzug nach Ostrau |
Vorderer Torstein 358m |
Klimmerstein |
Postelwitz |
Großer Winterberg 556m 12,6km |
Rauschenstein |
Gutebierwände |
Elbe 115m |
Krippen |
Kipphorn - Aussicht |
Javor (Großer Ahrenberg) 693m 31km |
Studenec (Kaltenberg) 733m 28km |
Zlaty vrch (Goldberg) 657m 29km |
Große Folgen |
Klic (Kleis) 759m 38km |
Lipnicky vrch 549m 27km |
Vetrny vrch (Ottenberg) 481m 25km |
Stredny vrch 593m 31km |
Kaiserkrone 354m 10km |
Kunraticky vrch 505m 32km |
Reinhardtsdorf |
Klucky 642m 34km |
Schöna |
Senovsky vrch (Steinschönauer Berg) 632m 32km |
Zirkelstein 385m 11km |
Kleinhennersdorf |
Ruzovsky vrch (Rosenberg) 619m 20km |
Wolfsberg 343m 8km |
Vlci hora (Wolfsberg) 641m 34km |
Kohlbornstein 371m 6km |
Kozli (Kitzberg) 594m 34km |
Bazantnice 512m 30km |
Kleinhennersdorfer Stein 389m 4km |
Veselka 460m 27km |
…präsentierte sich der Nachmittag des Silvestertages.
Mit maximal 15°C (Dresden 17°C) war es auch ganz schön warm. An der Westecke des Liliensteins war es wegen des starken Windes kaum möglich Brennweiten über 300mm mittig am Horizont aus der Hand zu halten, mein kleines Wanderstativ habe ich erst gar nicht aufgebaut. An der Nord und der Ostseite war es wesentlich ruhiger. Bei diesem Sonnenstand wurde der Osten in ein interessantes Licht getaucht und aufkommende Schleierwolken reduzierten das Licht lokal in zarten Abstufungen. 9QF@150mm(KB), F10, 1/800", ISO 200, Stativ |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Hast Du schon mal versucht, von den verschiedenen Aussichtspunkten ein kombiniertes Tele mit größtmöglicher Breite zu erstellen?
Du hast in der landwirtschaftlichen Nutzfläche rechts von Bad Schandau einen Punkt "Große Folgen" benannt. Heißt die Fläche wirklich so, oder gibt es dazu eine Geschichte?
Grüße,
Dieter
@Dieter - danke. Die Fläche hat tatsächlich diesen Namen und das wahrscheinlich schon lange, denn der Weg, der den Acker umrundet nennt sich Folgen-Rundweg. Ich habe keine Ahnung, vermute aber, dass es sich um einen landwirtschaftlichen Begriff in unserer Gegend handelt. Evtl. hat es was mit den Fruchtfolgen zu tun ?
Gut genutzt!
Kurz nachdem ich diese Bilder gemacht habe, habe ich auf dem Wolkenradar gesehen, dass es um den Jeschken rum auflockerte, über dem Iserkamm aber noch viele Wolken waren.
Weiter nach rechts hatte ich bis zum Pfaffenstein fotografiert. Aber ab den Lasensteinen war die Landschaft zunehmend dunkel, dass Licht bescheiden.
Wir haben intuitiv, so wie auch die anderen Leute die hier gesessen haben, nach Osten geschaut.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
LG Jörg
Leave a comment