... ob zu nahen oder fernen Zielen - in diesem Sinne wünsche ich allen ein gutes Neues Jahr 2022 und für unser gemeinsames Hobby stets gutes Licht und wunderschöne Motive!
Als panoramistischer Gruß ist dies eine Fortsetzung der "guten Wünsche" für die Jahre 2020/21 von Fähranlegern, bzw. Fährüberfahrten aus UK. Ob daraus eine "Tradition" auch in den kommenden Jahren wird, kann ich nicht versprechen ... dazu müssten Reisen in nordische Länder wieder unkomplizierter möglich werden.
Von der Qualität eher etwas "berauschend", für mich aber mit hohem Dokumentationswert, denn gut eine Stunde nachdem die Fähre in Stornoway auf Lewis abgelegt und wir zuvor ein üppiges "English breakfast" eingenommen hatten, wollte ich die Landschaft "zwischen den Welten" der nördlichsten Hebrideninsel Lewis and Harris und dem schottischen "Festland" in ein Panorama bringen. Der lange Übergang mit Seehorizont hatte da so seine Tücken mit den Kontrollpunkten und einer optimalen Ausrichtung des Horizonts ... kurz gesagt: besser bekomme ich es nicht hin!
Inzwischen sind es ja fünf Panoramen von dieser Fährüberfahrt aus dem Jahr 2018 geworden - in chronologischer Reihenfolge bis zur Ankunft in Ullapool wäre dies das erste Werk gewesen ... UND ... links und rechts ist der Schnitt der CalMac Ferry geschuldet, da ihr ja schon öfter in Kommentaren Eure wertvolle Meinung kundgetan habt, dass ihr die Natur lieber "ohne Technik" genießen wollt ;-) ...
Nikon D500 - 23 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit erstes Bild 07:57 Ortszeit (08:57 Uhr MESZ / CEST)
Blende: f/10
Belichtung: 1/400
ISO: 100
Brennweite: ~200mm KB
(Verortung wurde entsprechend der Fährstrecke sowie Ab- und Anlegezeit vorgenommen - stimmt mit dem Geländeprofil von U.Deuschle relativ exakt überein)
NB: Die leichte Unschärfe zum Abschluss ist dem Flimmern der Rußwolke der Fähre geschuldet. Da ich zwischen den Jahren mit meinem PC - auf dem das Archivmaterial gespeichert ist - gewisse Probleme hatte, konnte das Werk leider nicht passend zum Neujahrstag veröffentlicht werden.
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Friedemann Dittrich, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Neben der herrlichen Landschaft gefallen mir besonders die Strahlen und die sich durch den verschiedenen Lichteinfall ständig ändernde Farbe des Meeres.
Beeindruckendes Foto. Auch ich wünsche dir alles Gute für dieses neue Jahr. Dass wir wieder überall hingehen können.
Grüße aus den zu warmen Niederlanden (15,2 Grad)!
Arjan
Hoffe für dich, dass das Licht nicht ganz so spät im Jahr kommen wird. Bleib gesund. Vielleicht klappt es ja heuer mit einer gemeinsamen Tour.
Herzliche Grüße,
Dieter
Und die Faszination, die diese doch so ferne Landschaft auf Dich ausübt, scheint sehr groß zu sein.
LG Jörg
Mal sehen, wann es da wieder hingehen kann. UK ist leider eines der Länder mit geringerer Verlässlichkeit und Attraktivität, was die Einreiseregeln während der Pandemie angeht.
VG Martin
Leave a comment