Eine Runde auf dem Kornbühl   71921
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Aufberg 867 m
2 Zugspitze 2963 m, 175 km
3 Hochwand 2719 m, 181 km
4 Hochplattig 2754 m, 180 km
5 Östliche Griesspitz 2747 m, 178 km
6 Gehrenspitze 2163 m, 150 km
7 Köllenspitz 2238 m, 149 km
8 Thaneller 2341 m, 159 km
9 Litnisschrofen 2068 m, 147 km
10 Rauhhorn 2240 m, 143 km
11 Großer Daumen 2280 m, 139 km
12 Hochvogel 2592 m, 147 km
13 Parseierspitze 3036 m, 167 km
14 Kreuzkarspitze 2587 m, 152 km
15 Krottenspitzen 2551 m, 148 km
16 Mädelegabel 2645 m, 148 km
17 Herrenwald 913 m
18 Säntis 2502 m, 124 km
19 Ringelspitz 3247 m, 163 km
20 Ringingen
21 Riedersberg 932 m
22 Burg 975 m
23 Gockeler 951 m
24 Raichberg 956 m
25 Zeller Horn 912 m
26 Brend 1149 m, 76 km
27 S C H W A R Z W A L D
28 Burg Hohenzollern
29 Gschasikopf 1045 m, 74 km
30 Schild 854 m
31 Großer Hundskopf 947 m, 64 km
32 Lettstädter Höhe 966 m, 63 km
33 Bauernkopf 949 m, 63 km
34 Schliffkopf 1051 m, 68 km
35 Vogelskopf 1056 m
36 Hahnenstein 970 m, 62 km
37 Hoher Busch 722 m, 57 km
38 Farrenberg 821 m
39 Käpfle 598 m
40 Möttlinger Köpfle 577 m
41 Tübingen
42 Fernsehturm Stuttgart
43 Monkberg 884 m
44 Hochfleck 872 m
45 Salmendingen
46 Sternberg 844 m
47 Köbele 901 m

Details

Location: Kornbühl (Baden-Württemberg) [Schwäbische Alb] (886 m)      by: Jörg Nitz
Area: Germany      Date: 22.11.2020
Der Kornbühl, auf dessen Gipfel die Salmendinger Kapelle thront, bietet eine wunderschöne Aussicht über die Kuppenalb und weit darüber hinaus. Für ein Rundblick-Panorama bedarf es allerdings zahlreicher Positionswechsel und einen Rundgang um die Kapelle. Zudem gilt es mit vielen Aufnahmen an mehreren Bäumen vorbei zu fotografieren, um sie dann parallaktisch ausblenden zu können. Der Kornbühl war meine erste Station an diesem sehr fernsichtigen Tag.

Aus 84 QF-Aufnahmen Ausgangsmaterial gestitcht, 105 mm KB

Ich wünsche der Community besinnliche, erholsame und wunderschöne Weihnachtstage!

Comments

Wunderbar, wie klar und deutlich sich die Alpen zeigen. Aber auch der Blick in die anderen Richtungen ist attraktiv, weshalb sich ein 360er trotz der Widrigkeiten beim Aufnehmen und Zusammensetzen überaus lohnt. Von unten gesehen ist ja auch der Standort selbst ein Hingucker, der zum Besteigen einlädt.
2021/12/22 22:18 , Jörg Braukmann
Erstmal ist natürlich die Alpensicht herrlich. Gefühlt habt Ihr von den süddeutschen Mittelgebirgen an 100 Tagen im Jahr 200 km Fernsicht...
Optisch beeindruckend, im Übrigen eher beängstigend, finde ich aber auch die vielen frischen Grüntöne auf den Wiesen und Feldern, und das zu dieser Jahreszeit in dieser Höhe!
2021/12/22 22:40 , Matthias Matthey
Auf die Idee eines hochbrennweitigen Rundumblicks bin ich dort oben bisher noch nicht gekommen bzw. habe es erst gar nicht versucht. Dir ist es perfekt gelungen und dazu noch an einem so prächtigen Tag!
2021/12/23 11:42 , Jens Vischer
Ich finde die Vegetation durchaus normal für November. Nach der Ernte werden die Felder neu bearbeitet und teilweise frisch angesät. Bei typischem Novemberlicht gibt es dann verschiedene, satte Grüntöne. Der Vordergrund mit den vielen unterschiedlichen Flächen ist herrlich abwechslungsreich und die Fernsicht ist wieder super.
2021/12/23 12:26 , Friedemann Dittrich
Besser kann man es im November nicht erwischen. Die im Text geschilderten Herausforderungen sieht man dem Ergebnis nicht mehr an, und die vielen Felder verzeihen auch keine Parallaxe. VG Martin
2021/12/28 17:05 , Martin Kraus
Ein sehr angenehmer November dort.
2021/12/31 18:14 , Steffen Minack
Hochinteressanter Streifen mit vielen feinen Details. 84 Aufnahmen klingen nach einer Menge Arbeit, doch wenn man das Endergebnis betrachtet, kann man sicher festellen, dass sich die Mühe gelohnt hat.
2022/01/07 18:54 , Silas S

Leave a comment


Jörg Nitz

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100