Zwischen den Brücken   81300
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Bamberg, Adenauerufer (233 m)      by: Dieter Leimkötter
Area: Germany      Date: 09.10.2021
Neidisch blickte ich am Wochenende aus einem Fenster einer Wohnung in diesem Ort. Jeder genoss die klare Luft, die Herbstsonne, die bunten Wälder. Ich denke, jeder von euch war an dem Wochenende unterwegs und wird hier in Kürze seine Bilder zeigen.

Ich verbrachte die Tage beim Renovieren. Wenigstens konnte ich die blaue Stunde nutzen, die Stadt am Fluss etwas auszukundschaften. Gegen Ende, die blaue Stunde wich bereits der Nacht, schlenderte ich zwischen den beiden Brücken zurück.

Wo befinde ich mich hier? Welche Brücken rahmen hier welches Gewässer ein? Und was hat das alles mit Rumänien zu tun?

8 HF-Aufnahmen, 16 mm (24 mm KB, beschnitten auf ca. 30 mm), f/11, 5 s, ISO 800.
Wie immer schwierig, die ideale Lichttemperatur zu finden. Zu viele unterschiedliche Glühlampen sind installiert, teils Neonröhren, teils LED, dazu Natrium- und Quecksilberdampflampen und die alten Wolframbirnen. Ich fand, das 4050 K den Eindruck am besten wiedergibt.

______________________

Wie ein Spiegel lag die Regnitz, genauergesagt der linke Regnitzarm, der hier als Main-Donau-Kanal ausgebaut ist, an diesem Abend da. Eingerahmt von Kettenbrücke und Löwenbrücke geht der Blick auf das Weegmannufer.

Comments

Ort, Fluss und Brücken sind nicht schwer. Letztere Frage ist deutlich anspruchsvoller...da muss man vielleicht eine Brücke schlagen ;-)
2021/10/11 20:00 , Werner Schelberger
Bei der Farbtemperatur könnte ich mitdiskutieren (und würde Dir recht geben), bei der Suche leider eher nicht. VG Martin
2021/10/11 21:03 , Martin Kraus
Den Ort und die Brücken konnte ich auch herausfinden, aber bei der letzten Frage muss ich noch rätseln. Guugel liefert zwar ein paar Indizien, aber ganz sicher was gemeint ist, bin ich noch nicht...

Schönes Bild übrigens!
2021/10/12 14:12 , Jens Vischer
Das Wasser ist sehr ruhig. Sollte es ein Fluß sein hätte ich bei 5s Belichtung vielleicht eine mehr "eisige" Oberfläche erwartet. Ist das etwa ein Kanal ?

EDIT:
So ins Blaue geraten stehst Du am Weegmann Ufer in Bamberg ?

Oh ist schon erraten .. peinlich :-)
Seit 1992 kann man von Bamberg mit dem Schiff nach Konstanz (Constanta) fahren
2021/10/12 23:16 , Hans-Jürgen Bayer
Danke fürs miträtseln. War, wie ich vermutet habe, leicht, obwohl es keine der klassischen Bamberg-Ansichten ist.

Der Bezug zu Rumänien ist natürlich der Main-Donau-Kanal, der als europäische Fernwasserstraße den Schiffsverkehr zwischen den Niederlanden und Rumänien ermöglicht.
2021/10/13 08:53 , Dieter Leimkötter
Mit der Farbtemperatur bei Nachtaufnahmen hadere ich auch immer wieder. Am Ende ist es Geschmackssache, ob es eher gelber oder blauer ist. Hier finde ich alles sehr gelungen.
LG Jörg
2021/10/14 20:48 , Jörg Nitz
Nachtaufnahmen sind - zumindest für mich - immer eine Herausforderung, sowohl vor Ort als auch in der Ausarbeitung ... Dir ist das aus meiner bescheidenen Sicht bestens gelungen, Dieter !!

Der Standort und die Stadt sind ohnehin hochattraktiv. Ich selbst habe sie das letzte Mal 1983 oder 1984 zu unserem damaligen Schachausflug besucht, da wir Freudenstädter über Jahre hinweg immer wieder einen Vergleichswettkampf mit Bamberg hatten. Der einstige Spitzenspieler von Bamberg, GM Lothar Schmid, wurde ja insbesondere bekannt durch sein Schiedsrichteramt, das er im - unter Schachspielern - legendären Duell zwischen Boris Spasski und Bobby Fischer, im Jahr 1972 in Reykjavík übernahm ... auch schon wieder 49 Jahre her !!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2021/10/16 13:03 , Hans-Jörg Bäuerle
Fantastic night-pano! Well chosen moment of all quiet water, and a little blue remaining in the sky. LG Jan.
2021/10/19 15:20 , Jan Lindgaard Rasmussen

Leave a comment


Dieter Leimkötter

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100