Für meine Fahrt in den Alpstein wählte ich an diesem Tag die aussichtsreiche Strecke über die Schwäbische Alb gen Süden zum Bodensee.
Meine erste Fotostation war der Schönbergturm bei Pfullingen, im Volksmund aufgrund seiner Gestaltung bekanntlich auch die Unterhose genannt. Wer sich von der eigenwilligen Konstruktion ein Bild machen möchte, dem empfehle ich u.a. eines der Umgebungspanoramen von Markus (Nr. 13241).
Zur Ergänzung der beiden schon hier auf der Seite zu sehenden Panoramen habe ich diesen 360° Rundblick vom Turm erstellt. Aufgrund der schon etwas höher stehenden Sonne ergab sich dabei ein gefühlt vielleicht etwas zu großer Anteil Himmel, aber da dieser so schön blau und neben der Sonne auch noch der Mond zu sehen war, lies sich das aus meiner Sicht gut verschmerzen.
17 QF Aufnahmen mit EOS 5D M3 á 16mm, f18, 1/200s, ISO100, 360°, 9:23 Uhr, PTGui Pro
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Friedemann Dittrich, Jochen Haude, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Interessanter Turm. Werde ich auf meine to-do-Liste setzen, da ich künftig öfter mal in der Region sein werde um meine Tochter, die in Tübingen ihr Studium beginnt, zu besuchen. Vielleicht ergibt es sich dann mal wieder zu einer gemeinsamen Unternehmung.
Herzliche Grüße,
Dieter
Das mit der Beugungsunschärfe mag für ein Einzelbild gelten, aber lieber Heinz, wo genau kannst du das hier innerhalb eines Panoramas bei 500 Pixel Höhe ausmachen?
Wenn davon etwas bei den Einzelbildern zu sehen ist, dann wird das aber auch im zusammengestitchten Panoramabild so sein.
Ob etwas in der 500px-Version zu sehen ist, das kann wohl nur der Schöpfer entscheiden. Bei 500px spielen ja noch andere Sachen eine Rolle.
Ich habe mir aber jetzt mal genauer angeschaut und gemessen, wie sauber, d.h. stufenlos das Himmelsblau von RGB 185/115/90 übergeht in das Weiß 255/255/255 des Sonnensterns. Das ist schon ein gute Leistung, Jens. Hast Du das so ohne Flars mit dem Canon 16-35 L gemacht?
Leave a comment