Winterblüten   0551
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: Fränkische Alb (410 m)      by: Wilfried Malz
Area: Germany      Date: 5. 2. 2021
Im Zuge des Klimawandels hat die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) in den letzten Jahren stets schon im Dezember ihre grünen Blütenköpfchen mit rotbraunem Vorderrand geöffnet. So auch in diesem Winter. Dann wurde sie unter Schnee begraben und die Entwicklung stockte. In der Tauwetterphase Ende Januar/Anfang Februar 2021 tauchten die offenen Blüten wieder auf, bevor sie der neue Schnee wieder, aber nur teilweise zudeckte.
Im Gegensatz zur Christrose (Helleborus niger), die die gleiche Blütezeit hat und im Ostalpenraum und Südosteuropa heimisch ist, stammt die Stinkende Nieswurz aus Südwesteuropa und erreicht in Bayern die Nordostgrenze ihres Vorkommens.

Panoramateil: 3 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 35mm KB, 1/100 sec, f 4; Einzelbild: gleiche Brennweite, 1/30 sec, f 5,6.

Comments



Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the top 100