Ein Rätsel daraus zu machen wäre vergebene Mühe. Zu bekannt ist der wohl berühmteste Hafen Bayerns. Mit dieser Ansicht möchte ich die luftigen Aufnahmen von Wilfried und Leonhard und die in Dämmerung und Dunkelheit von Jens erstellten Panoramen um eine weitwinklige Ansicht, in dessen linker Bildhälfte die nahen Berge Österreichs und der Schweiz prägend sind, ergänzen.
Es war viel Bewegung im Bild. Nicht nur die Passanten, auch die sich bewegenden oder im Hafen sanft schaukelnden Boote, die vielen Maste die die Ausrichtungstools verwirren, und die Gegenlichtsituation erforderten viel Vor- und Nachbearbeitung. Und so entstand dieses aus 33 Einzelaufnahmen mit der Hilfe dreier Stitcher: links des Leuchtturms lieferte Hugin die besten Resultate. Insbesondere mit der Horizontlinie hatte Panoramastudio große Probleme. Die Strukturen der Bauwerke und der Schiffe hingegen war für Panoramastudio gut lösbar, wogegen Hugin hier trotz vieler manuell gesetzter Kontrollpunkte ein unbefriedigendes Resultat lieferte. Die beiden Teilpanoramen hatte ich dann in Photoshop vereint.
33 HF-Aufnahmen, 35 mm (ca. 50 mm KB), f/11, 1/500 s, ISO 200.
P.S.: in Udeuschle konnte ich keine Bezeichnung für den Höhenzug vor dem Säntis in Erfahrung bringen. Walter, kannst du hier unterstützen?
Oliver Bayer, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Martin Kraus, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer
|
 |
Comments
ich bin zwar nicht Walter, habe aber dort "unten" auch 31 Jahre lang gelebt. Gib in Wikipedia mal "Appenzeller Vorderland" ein. Wenn du nicht jeden einzelnen Berg beschriften möchtest, trifft es das - glaube ich - ganz gut.
Was meinst du, Walter? ;-)
Oliver, mit deinem Rat komme ich nicht weiter. Muss ich doch auf Walter warten.
Mein Tipp ... Koordinaten aus dem udeuschle-Streifen auslesen und dann wahlweise in OpenStreetMap oder in der Karte der Schweiz map.geo.admin.ch eingeben. Dort kann man dann nach Flurnamen suchen.
Klappt immer sehr gut. Einen Eintrag westlich des Santas habe ich Euch gesetzt.
LG Christoph
Leave a comment