|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Fortsetzung meiner Ungarn-Eindrücke aus dem Jahr 2020 mit einem Panorama von einem der weit über Ungarns Grenzen hinaus bekannten Lipizzanergestüte von Szilvásvárad. Einst im Jahr 1888 von Graf Pallavicini gegründet, fanden die Pferde nach einer bewegten Geschichte in den Jahren 1952/53 am Fuße des Bükkgebirges ihre Heimat.
Von der Umgebung Szilvásvárads und dem Bükk Nemzeti National Park habe ich vor einigen Jahren bereits Panoramen präsentiert, nun sei den bekanntesten Bewohnern ein Panorama gewidmet. Das Gebiet ist sorgsam für Touristen abgesperrt - wie mir der Hüter der Pferde freundlich erklärte, war eine weitere Näherung nicht erlaubt. Aber auch aus dieser Distanz ein schönes Blickfeld, wie eines der Gestüte harmonisch in die Landschaft eingebettet ist. Sehenswert ist in jedem Fall das mit klassicher Musik untermalte Kurzvideo - hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=PynEHLfQIC8 Weitere Infos zum Gestüt Szilvásvárad und den Pferden Ungarns: https://www.pferde-ungarns.de/ungarns-gestuete/lippizanergestuet-szilvasvarad Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 5 Aufnahmen, freihand Blende: f/13 Belichtung: 1/400 ISO: 100 Brennweite: 62mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
Leave a comment