Ein Abend auf den Grindenflächen des Hochkopf   92128
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mehliskopf 1.003m
2 Breitloh 984m
3 Hoher Ochsenkopf 1.054m
4 Mittlerer Ochsenkopf 1.005m
5 Windpark Simmersfeld
6 Bettelmannskopf 1.023m
7 Hohekopf 973m
8 Hintere Langeck 994m
9 Kleiner Hauerskopf 940m
10 Diebaukopf 999m
11 Großer Hauerskopf 968m
12 SCHWÄBISCHE ALB
13 Schafberg 1.000m - 66km
14 Plettenberg 1.002m - 65km
15 Dürrenberg 953m - 11km
16 Leinkopf 992m
17 Hundsrücken 1.008m
18 Westweg Pforzheim-Basel
19 Obergrind 1.091m
20 Dreifürstenstein 1.151m
21 Hornisgrinde 1.163m
22 Sender SWR
23 Skilift Unterstmatt
24 Köhlgarten 1.224m - 99km
25 Hochblauen 1.164m - 102km
26 Mooskopf 872m
27 Eschholzkopf 551m
28 Steiniges Eck 835m
29 Grand Ballon 1.434m - 116km
30 OBERRHEINGRABEN
31 Schindelskopf 862m
32 Hirzberg 1.137m - 89km
33 VOGESEN
34 Ungersberg 901m - 70km
35 Sodkopf 840m
36 Niederberg 808m
37 Climont 965m - 82km
38 Rocher de Mutzig 1.010m - 72km
39 Grossmann 987m
40 Eichkopf 914m
41 Baerenberg 967m
42 Le Schneeberg 961m
43 Grand Rosskopf 811m
44 Eichelkopf 765m

Details

Location: Hochkopf / am Westweg / Nordschwarzwald (1038 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Germany      Date: 18.04.2020
Bevor ich als Fortsetzung meines "schottischen Tagebuchs" ein weiteres depressives Regenpanorama von North Uist in den Ring werfe, eines meiner aktuelleren Panoramen von den Erholungsrundgängen zu Corona-Zeiten nach Feierabend im heimatlichen Nordschwarzwald.

Obwohl durch den Naturschutzpark Nordschwarzwald viele der einst begangenen Wege zugewachsen und nicht mehr offiziell begehbar sind, sind die Pfade auf dem Abschnitt zwischen Hundseck und dem Schliffkopf mit seinen Grindenhochflächen und Feuchtheiden noch einigermaßen ursprünglich geblieben. Ein Revier, das ich zum abschalten vom Tagwerk immer wieder gerne aufsuche, bietet es doch zahlreiche - nicht immer panoramataugliche - Blickfenster über die waldreiche Region des Nordschwarzwalds und den Oberrheingraben hinüber zu den Vogesen.

Dieses Panorama entstand auf dem Gipfelplateau des Hochkopf auf 1.038m - ein einsamer Abend mit herrlicher Lichtstimmung und feinen Wolkenstrukturen. Der Blick schweift hinüber zur Hornisgrinde, über die für mich schönsten Grindenflächen des Nordschwarzwalds, deren typische Vegetation von Zwergsträuchern wie Heidekraut und Torfmoose, Heidel- und Preiselbeeren, Rasenbinsen, Pfeifen- und Borstgräser gebildet werden, unterbrochen von vereinzelten Latschenkiefern.

Selbst an diesem Samstagabend waren wir auf den Wegen alleine unterwegs, erst am Skilift Unterstmatt wurden vereinzelte Exemplare von homo sapiens angetroffen ;-) ...

Für Interessierte dieser Region wieder ein Link, insbesondere zu den Grinden- und Beweidungsflächen auf den Schwarzwaldhöhen:

https://www.schwarzwald-informationen.de/nationalpark-umgebung/hochkopf-pfriemackerkopf.html


Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 11 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 20:06 MESZ (Sonnenuntergang 20:24 Uhr)
Blende: f/
Belichtung: 1/125
Brennweite: 58mm KB
ISO 100
Koordinaten: Länge 8.208525 - Breite 48.634937

(10.05.2020 - 21:20 Uhr) RELOAD da ich bei der ergänzenden Beschriftung feststellte, dass beim ursprünglichen Panorama der Horizont der Vogesen rechts leicht erhöht war - Neuausrichtung nach U. Deuschle!

Comments

Noch genießen wir die einsamen Abende an den schönsten Plätzen vor unserer Haustüre. Nachdem Urlaub im Lande in diesem Jahr en vogue sein wird, wird es mit der Ruhe wahrscheinlich bald vorbei sein.

Wie man sieht, hast du diesen Abend bis zum letzten Sonnenstrahl ausgekostet. Gerade das warme Streiflicht verzaubert die Landschaft.
2020/05/10 16:35 , Dieter Leimkötter
Schön, wenn man als Panoramist in diesen Zeiten eine nicht bewaldete Kuppe anstreben kann. Die sind hier in der Gegend leider selten. VG Martin
2020/05/10 18:23 , Martin Kraus
Ich finde es auch schön, wenn man relativ schnell mal am Abend auf solche Wege mit solcher Aussicht kommen kann.
2020/05/10 18:50 , Heinz Höra
Wunderschöne Landschaft, wobei hier der tolle Himmel mindestens genausoviel Aufmerksamkeit verdient.
2020/05/10 20:46 , Jens Vischer
Schönes Licht, schöner Nahbereich. Gelungene Motivwahl, wenn es etwas zu dunstig für Fernblicke ist.
2020/05/11 13:38 , Jörg Braukmann
Auch das ist eine wunderschöne Abendstimmung!
2020/05/11 22:02 , Benno Pütz
Über Deine heimatlichen Aufnahmen freue ich mich immer sehr, besonders bei so feiner Stimmung.
2020/05/12 20:31 , Friedemann Dittrich
Beautiful landscape in beautiful light. LG Jan.
2020/05/19 22:08 , Jan Lindgaard Rasmussen
So etwas passiert mir hoffentlich selten: Ich hatte das Pano schon mehrfach betrachtet, aber es schlichtweg vergessen zu kommentieren und zu bewerten. Glücklicherweise hat Jan noch einen Kommentar hinzugefügt, so dass ich es bemerkt habe und jetzt beides nachholen kann.
Auf der Schwarzwald-Wanderung im November war der Hochkopf die erste Station mit meiner Wandergruppe. Daher kenne ich die Stelle ganz genau. So ein schönes Licht hatten wir freilich nicht. Den Moment hast Du prima eingefangen.
LG Jörg
2020/05/19 22:34 , Jörg Nitz

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100