Bevor ich als Fortsetzung meines "schottischen Tagebuchs" ein weiteres depressives Regenpanorama von North Uist in den Ring werfe, eines meiner aktuelleren Panoramen von den Erholungsrundgängen zu Corona-Zeiten nach Feierabend im heimatlichen Nordschwarzwald.
Obwohl durch den Naturschutzpark Nordschwarzwald viele der einst begangenen Wege zugewachsen und nicht mehr offiziell begehbar sind, sind die Pfade auf dem Abschnitt zwischen Hundseck und dem Schliffkopf mit seinen Grindenhochflächen und Feuchtheiden noch einigermaßen ursprünglich geblieben. Ein Revier, das ich zum abschalten vom Tagwerk immer wieder gerne aufsuche, bietet es doch zahlreiche - nicht immer panoramataugliche - Blickfenster über die waldreiche Region des Nordschwarzwalds und den Oberrheingraben hinüber zu den Vogesen.
Dieses Panorama entstand auf dem Gipfelplateau des Hochkopf auf 1.038m - ein einsamer Abend mit herrlicher Lichtstimmung und feinen Wolkenstrukturen. Der Blick schweift hinüber zur Hornisgrinde, über die für mich schönsten Grindenflächen des Nordschwarzwalds, deren typische Vegetation von Zwergsträuchern wie Heidekraut und Torfmoose, Heidel- und Preiselbeeren, Rasenbinsen, Pfeifen- und Borstgräser gebildet werden, unterbrochen von vereinzelten Latschenkiefern.
Selbst an diesem Samstagabend waren wir auf den Wegen alleine unterwegs, erst am Skilift Unterstmatt wurden vereinzelte Exemplare von homo sapiens angetroffen ;-) ...
Für Interessierte dieser Region wieder ein Link, insbesondere zu den Grinden- und Beweidungsflächen auf den Schwarzwaldhöhen:
https://www.schwarzwald-informationen.de/nationalpark-umgebung/hochkopf-pfriemackerkopf.html
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 11 Aufnahmen, freihand
Aufnahmezeit 20:06 MESZ (Sonnenuntergang 20:24 Uhr)
Blende: f/
Belichtung: 1/125
Brennweite: 58mm KB
ISO 100
Koordinaten: Länge 8.208525 - Breite 48.634937
(10.05.2020 - 21:20 Uhr) RELOAD da ich bei der ergänzenden Beschriftung feststellte, dass beim ursprünglichen Panorama der Horizont der Vogesen rechts leicht erhöht war - Neuausrichtung nach U. Deuschle!
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Friedemann Dittrich, Johannes Ha, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Wilfried Malz, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Benno Pütz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer
|
 |
Comments
Wie man sieht, hast du diesen Abend bis zum letzten Sonnenstrahl ausgekostet. Gerade das warme Streiflicht verzaubert die Landschaft.
Auf der Schwarzwald-Wanderung im November war der Hochkopf die erste Station mit meiner Wandergruppe. Daher kenne ich die Stelle ganz genau. So ein schönes Licht hatten wir freilich nicht. Den Moment hast Du prima eingefangen.
LG Jörg
Leave a comment