Raithaslach |
Aach |
Nellenburg |
A 81 Stuttgart-Singen |
Stockach |
Volkertshausen |
Gehrenberg 754 m |
Ehingen |
Bodanrück |
Zugspitze 2963 m, 174 km |
Schneefernerkopf 2874 m, 173 km |
Steißlingen |
Gaishorn 2247 m, 136 km |
Großer Daumen 2280 m, 130 km |
Hochgrat 1834 m, 107 km |
Hochvogel 2592 m, 137 km |
Beuren an der Aach |
Urbeleskarspitze 2632 m, 141 km |
Ilfenspitzen 2552 m, 136 km |
Marchspitze 2609 m, 135 km |
Krottenkopf 2086 m, 134 km |
Schlatt unter Krähen |
Mädelegabel 2645 m, 131 km |
Hochfrottspitze 2649 m, 131 km |
Hohes Licht 2651 m, 130 km |
Friedingen |
Feuerspitze 2852 m, 141 km |
Bodensee (Obersee) |
Widderstein 2533 m, 121 km |
Mühlhausen |
Konstanz |
Bodensee (Untersee) |
Fallesinspitze 2769 m, 138 km |
Radolfzell |
Halbinsel Mettnau |
Hoher Riffler 3168 m, 146 km |
Insel Reichenau |
Braunarlspitze 2649 m, 120 km |
Hochlichtspitze 2599 m, 119 km |
Westlicher Johanneskopf 2573 m, 118 km |
Hohenkrähen 643 m |
Rote Wand 2704 m, 118 km |
Pflunspitze 2912 m, 134 km |
Westliche Eisentalerspitze 2710 m, 131 km |
Burgruine Mägdeberg |
Mardererspitze 2769 m, 134 km |
Fluchthorn 3399 m, 153 km |
Singen |
Augstenspitze 3228 m, 154 km |
Dreispitz 2431 m, 114 km |
Zimba 2643 m, 114 km |
Brandner Mittagspitze 2557 m, 113 km |
Sulzfluh 2818 m, 123 km |
Drusenfluh 2827 m, 120 km |
Seekopf 2698 m, 114 km |
Schesaplana 2965 m, 113 km |
Marwees 2056 m, 81 km |
Schiener Berg 708 m |
Öhrli 2194 m, 78 km |
Altmann 2435 m, 81 km |
Säntis 2502 m, 79 km |
Hohentwiel 686 m |
Wildhuser Schafberg 2373 m, 81 km |
Grenzchopf 2193 m, 79 km |
Duchtlingen |
Gamsberg 2385 m, 91 km |
Hinterrugg 2306 m, 87 km |
Schibenstoll 2236 m, 86 km |
Zuestoll 2235 m, 86 km |
Brisi 2279 m, 86 km |
Frimsel 2267 m, 85 km |
Pizol 2844 m, 109 km |
Sazmartinhorn 2827 m, 110 km |
Ringelspitz 3247 m, 114 km |
Tristelhorn 3114 m, 112 km |
Magerrain 2523 m, 96 km |
Piz Sardona 3055 m, 108 km |
Weiterdingen |
Piz Segnas 3099 m, 110 km |
Laaxer Stöckli 2898 m, 111 km |
Glarner Vorab 3018 m, 111 km |
Kärpf 2794 m, 106 km |
Rautispitz 2283 m, 88 km |
Vrenelisgärtli 2904 m, 94 km |
Bächistock 2914 m, 96 km |
Bös Fulen 2802 m, 98 km |
Bifertenstock 3420 m, 116 km |
Tödi 3614 m, 115 km |
Bocktschingel 3079 m, 110 km |
Clariden 3267 m, 111 km |
Chammliberg 3214 m, 111 km |
Gross Schärhorn 3294 m, 112 km |
Hohenstoffeln 844 m |
Gross Ruchen 3138 m, 114 km |
Gross Windgällen 3187 m, 114 km |
Bristen 3072 m, 122 km |
Rienzenstock 3547 m, 129 km |
Mäntliser 2584 m, 117 km |
Krönten 3107 m, 118 km |
Brunnistock 2952 m, 111 km |
Hinter Schloss (Schlossberg) 3132 m, 116 km |
Stucklistock 3313 m, 126 km |
Wissigstock 2887 m, 112 km |
Sustenhorn 3503 m, 128 km |
Schneestock 3608 m, 134 km |
Titlis 3238 m, 121 km |
Hinter Tierberg 3205 m, 131 km |
Barzheim (CH) |
Gross Wendestock 3041 m, 123 km |
Mären 2969 m, 123 km |
Ritzlihorn 3263 m, 139 km |
Hienderstock 3306 m, 145 km |
Scheuchzerhorn 3455 m, 150 km |
Oberaarhorn 3637 m, 151 km |
Finsteraarhorn 4274 m, 152 km |
Binningen |
Lauteraarhorn 4042 m, 147 km |
Schreckhorn 4078 m, 147 km |
Binninger See |
Uetliberg 854 m |
Grosses Fiescherhorn 4043 m, 152 km |
Aletschhorn 4195 m, 163 km |
Trugberg 3933 m, 154 km |
Tomlishorn (Pilatus) 2128 m, 103 km |
Mönch 4099 m, 153 km |
Jungfrau 4158 m, 156 km |
Lauterbrunner Breithorn 3780 m, 165 km |
Tschingelhorn 3562 m, 166 km |
Schlatt am Randen |
Tschingelspitz 3323 m, 163 km |
Gspaltenhorn 3436 m, 163 km |
Blümlisalphorn 3664 m, 167 km |
Doldenhorn 3643 m, 170 km |
Altels 3629 m, 176 km |
Rinderhorn 3454 m, 179 km |
Hächlen 2091 m, 125 km |
Hängst 2091 m, 126 km |
Furggegütsch 2197 m, 133 km |
Grossstrubel 3242 m, 182 km |
Wildstrubel 3244 m, 183 km |
Sigriswiler Rothorn 2051 m, 143 km |
Six des Eeaus Froides 2904 m, 194 km |
Niesen 2362 m, 156 km |
Les Diablerets 3210 m, 207 km |
Stockhorn 2190 m, 156 km |
Nach unserem Aufenthalt auf dem Hohenstoffeln herrschte zunächst ein wenig Ratlosigkeit über das nächste Ziel. Denn nach den morgendlichen Webcambildern mit klarster Fernsicht waren die Alpen ab Mittag im Dunst. Jörg Braukmann schlug den Hohenhewen vor, der höchstglegene Punkt der Umgebung. Wir hofften, dass die Alpen wie so oft am Abend wieder klar sichtbar wurden. Ein Déjà-vu: Unsere allererste gemeinsame Tour führte uns 2014 auch hier hinauf. Damals lichteten wir nur die Aussicht nach Norden ab und zogen dann weiter. Nachdem Jörg Braukmann nicht ganz fachgerecht :-) so manchen Ast für ein freies Blickfeld entfernte, zeigten sich die Alpen dann wie erhofft in der Abendsonne.
14 QF-Aufnahmen, 105 mm KB |
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
Ich probiers dort auch wieder einmal!
Diese 400 m über dem Land machen sich ganz ordentlich bemerkbar.
Leave a comment