Binnenmuhde |
Greetsiel |
Schöpfwerk Greetsiel |
Skulptur Die Liegende |
Sieltor |
Deich |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Herrschte bei meinem Besuch Ende Oktober im vergangenen Jahr noch bleigraues Wetter, zeigte sich in diesem Jahr Ostfriesland für 3-4 Tage von seiner besten Seite, auch wenn nachts die Temperaturen bereits unter den Gefrierpunkt gefallen sind. Bei meiner morgendliche Runde staunte ich nicht schlecht, als ich plötzlich vor dieser gut ausgestatteten Dame stand ;-) ... die Skulptur wurde am 26.06.2019 direkt vor dem Schöpfwerk Greetsiel aufgestellt und dem Dorf von einem unbekannten Spender vermacht. Erstellt worden ist die Skulptur mit dem Namen "Die Liegende" von der europaweit bekannten Künstlerin Christel Lechner. Ihre Werke zeigen überwiegend das "gelebte Leben" von Alltagsmenschen mit Humor und Gelassenheit.
Das im Jahr 1957 in Betrieb genommene und unter Denkmalschutz stehende Schöpfwerk reguliert die Wasserstände des historischen Fischerdorfs Greetsiel an der Leybucht und der dahinterliegenden Marsch. Wie in den anderen Sieldörfern Ostfrieslands dient es dazu, das Wasser der Entwässerungsgräben durch den Deich hindurch in die Nordsee zu leiten. Dabei funktioniert das Siel bzw. die Sieltore wie ein Ventil - bei Ebbe öffnen sich die Tore selbstständig in Richtung Nordsee und lassen das Wasser abfließen, bei Flut schließen sich die Tore durch den Druck des Wassers, sobald der Nordseewasserstand den Binnenwasserstand übersteigt. Auf diese Weise wird ein Eindringen des Nordseewassers in die Marsch verhindert. ***************************************************************************** Ursprünglich als Rätsel eingestellt: Bathing pleasure, but where did I take the panorama at -2° Celsius? Kaum ist man beruflich bedingt mit anschließendem Kurzurlaub ein paar Tage weg, warten schon wieder weit über 40 ungesichtete tolle Panoramen ... bevor ich mich denen am Abend annehme, vorab ein kleines Urlaubsrätsel als Einstieg ... "Badefreuden" ... aufgenommen bei einer morgendlichen Runde - aber wo? Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 4 Aufnahmen, freihand Aufnahmezeit 08:33 Uhr Blende: f/10 Belichtung: 1/125 ISO: 100 Brennweite: 16mm (KB 24mm) Koordinaten: Länge 7.099696° - Breite 53.500520° |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Wenigstens das Land habe ich (gerade noch) getroffen ;-)
Nun muss ich mich mit der Frage auseinandersetzen ob das Wasser hinter dem Wall höher ist oder nicht und wenn ja wieso. Wozu - das ist dem Haus geschuldet das man sieht ..
Glückwunsch an alle - die Antworten sind durchweg korrekt, auch wenn die Skulptur mit dem Namen "Die Liegende" nicht in einem Kiesbett, sondern Muschelbett liegt ... nicht immer ist das, was man im Internet ausfindig macht ganz korrekt ;-) !!
Morgen wird dann offiziell aufgelöst - gute Nacht und für alle einen guten Start in die neue Woche.
Leave a comment