Senkelekopf, 1.047m |
Zwieselberg, 1.055m |
A7 |
Eckberg, 965m |
Heimen |
Schneidberg, 1.012m |
Großbicheleck, 981m |
Stallauer Kopf, 1.348m |
Eisenberg |
Wolfskopf, 1.526m |
Hohe Bleick, 1.638m |
Görgeleck, 1.429m |
Hopferau |
Rosengarten, 1.423m |
Buchenberg, 1.142m |
Forggensee |
Hopfen am See |
Hennenkopf, 1.768m |
Schwarzenkopf, 1.684m |
Große Klammspitze, 1.924m |
Speiden |
Feigenkopf, 1.867m |
Hopfensee |
Grubenkopf, 1.847m |
Firstberg, 1.784m |
Vorderscheinberg, 1.827m |
Schönleitenschrofen, 1.703m |
Waltenhofen |
Geiselstein, 1.881m |
Hochplatte, 2.082m |
Krähe, 2.010m |
Branderschrofen, 1.880m |
Straußbergköpfl, 1.767m |
Geierköpfe, 2.161m |
Hohenschwangau |
Hoher Straußberg, 1.933m |
Schloss Neuschwanstein |
Ochsenälpeleskopf, 1.905m |
Kreuzkopf, 1.910m |
Hohes Schloss Füssen |
Äußere Höllentalspitze, 2.720m |
Füssen |
Säuling, 2.047m |
Pilgerschrofen, 1.769m |
Schneefernerkopf, 2.874m |
Schwarzenberg, 1.200m |
Hochwand, 2.719m |
Daniel, 2.340m |
Hochschrutte, 2.247m |
Östliche Griesspitz, 2.747m |
Pitzenegg, 2.174m |
Kesseljoch, 2.126m |
Vilserberg, 1.026m |
Kohlbergspitze, 2.202m |
Siebeler, 1.047m |
Weissensee |
Bleispitze, 2.225m |
Gartnerwand, 2.377m |
Hahlekopf, 1.758m |
Thaneller, 2.341m |
Gehrenspitze, 2.163m |
Bugschrofen, 1.974m |
Salober, 1.293m |
Karretschrofen, 2.034m |
Vilser Kegel, 1.831m |
Große Schlicke, 2.059m |
Zwölferkopf, 1.287m |
Einerkopf, 1.260m |
Gimpel, 2.173m |
Rote Flüh, 2.108m |
Schartschrofen, 1.968m |
Kleine Familienwanderung auf die Burgruine Eisenberg bei wunderschönen Herbstfarben und angenehm warmen Temperaturen.
Das Panorama entstand auf der östlichen Plattform der ehemaligen Burganlage und zeigt den Blick über den Hopfensee, nach Füssen und auf die umgebenden Allgäuer Alpen. 12 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 70mm, f8, 1/320s, ISO100, PTGui Pro |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Obwohl ich dort unten schon seit 20 Jahren Urlaub mache, bin ich an der Ruine immer nur vorbei gefahren. War, wie ich sehe, ein Fehler.
Um einen bekannten Moderator aus der gepflegten Fernsehunterhaltung der 70er Jahre zu zitieren: "der Zwieselberg war doppelt, da müssen wir einen abziehen." Der rechte müsste eigentlich der Stallauer Kopf sein.
Herzliche Grüße,
Dieter
Man sieht sogar meine kleine Hausbrauerei neben der Wallfahrtskirche Maria Hilf, bei der ich immer ein Tragl mitnehm, wenn ich mal in der Gegend bin ;-))
LG Jörg
Leave a comment