Castlebay - der Hauptort der Isle of Barra - verdankt seinen Namen dem historischen Kisimul Castle, das seit dem Mittelalter Sitz des Chief of the MacNeils of Barra ist. Caisteal Chiosmuil, der gälische Name der Inselhochburg, bedeutet übersetzt "Burg des Felsens der kleinen Bucht" und liegt nur gut 100 Meter vom Fähranleger in dieser malerischen Bucht, die ich in meinem letzten Panorama vom Heaval "porträtiert" hatte.
Es wird gesagt, dass sich die MacNeils im 11. Jahrhundert in Barra niederließen, aber erst 1427 wurde Gilleonan MacNeil als erster Fürst erwähnt. Er baute wahrscheinlich das Schloss, das die felsige Insel beherrscht, und in ihrem Schatten ein Mannschaftshaus für seine persönliche Kombüse und Crew. Im 19. Jahrhundert wurde das Castle verkauft und im 20. Jahrhundert vom Architekten Robert MacNeil restauriert. MacNeil wurde der 45. Clanchef und übergab das Castle dann im Jahr 2000 für eine symbolische jährliche Miete von 1 € und einer Flasche Talisker Single Malt Whisky an die Denkmalschutzorganisation Historic Scotland.
Um die Hebriden-Romantik nicht zu stören, habe ich nach rechts zwei weitere Bilder weggelassen, weil dort die gute alte CalMac Ferry nach ihrer täglichen Überfahrt vom 150 Kilometer entfernten Oban angelegt hat. Nach links waren die spät abendlichen Spiegelungen einfach zu schön ... und so habe ich mich für diese Variante, die dem einen oder anderen vielleicht nicht symmetrisch genug erscheint, entschieden - die Qual der Wahl eines Panoramisten ... wie so oft ;-) !!!
Castlebay is named after the historic castle of Kisimul, since the Middle Ages the seat of the chief of the MacNeils of Barra. Caisteal Chiosmuil, the Gaelic name of the island stronghold, means "castle of the rock of the small bay". It’s said that the Macneils settled in Barra in the 11th century, but it was only in 1427 that Gilleonan Macneil was recorded as the first lord. He probably built the castle that dominates the rocky islet, and in its shadow a crew house for his personal galley and crew.
The castle was sold in the 19th century and restored by architect Robert MacNeil in the 20th century. MacNeil became the 45th clan chief and handed the castle over to Historic Scotland in 2000 for a symbolic annual rent of 1 € and a bottle of Talisker Single Malt Whisky.
(Quellen: diverse Reiseführer, www.historicenvironment.scot)
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 8 QF-Bilder, freihand
Aufnahmezeit 21:20 local time (22:20 MESZ / CEST)
Blende: f/8
Belichtung: 1/250
Brennweite: 75mm KB
Koordinaten: Länge -7.485597 - Breite 56.954109
Pedrotti Alberto, Sebastian Becher, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Friedemann Dittrich, LUIS GONGORA, Johannes Ha, Leonhard Huber, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Franz Kerscher, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Giuseppe Marzulli, Steffen Minack, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Gottlieb Schalberger, Werner Schelberger, Walter Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Augustin Werner
|
 |
Comments
VG, Danko.
Deine Panoramen sind langsam reif für eine dicke "GEO"-Ausgabe! ; - ))
LG Werner
LG Jörg
Leave a comment